Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Gin ist ein absolutes Trendgetränk.

    TREND-SPIRITUOSE Hintergründe zum Gin-Boom

    Abfindungsbrennerei Gin Trends Vermarktung

    Gin ist sprichwörtlich in aller Munde. Ein absolutes Trendgetränk. Schon lange wird ein Ende des Booms vorausgesagt, aber entgegen allen Unkenrufen wächst der Gin- Konsum weiter. Beflügelt nicht zuletzt von den Abfindungsbrennereien aus Süd- und Südwestdeutschland. Hier geht es um Hintergründe:...

  • Praktikerfragen Eichung von Flaschen und Gläsern

    Flaschen Frage & Antwort Recht & Gesetz Vermarktung Verpackung

    Aus dem Leserkreis erreichten uns einige Anfragen zur Eichung von Flaschen und Gläsern, die uns über die Vermittlung des Regierungspräsidiums Tübingen das Mess- und Eichwesen, Direktion Stuttgart beantwortet hat. Es geht sowohl um die Eichung von Fla von Trinkgläsern.

  • Die sozialen Medien sind in aller Munde.

    SOCIAL MEDIA Digital punkten

    Betriebsführung Trends Vermarktung

    Die sozialen Medien sind in aller Munde - man kann sich wahlweise in ihnen verlieren oder aber sie gezielt für den Erfolg der eigenen Brennerei nutzen. Damit der letztere Aspekt überwiegt, sollte man ein paar Dinge beherzigen.

  • Zufriedene Gesichter – bei Ihren Kunden, bei Ihnen. Durchs richtige Marketing.

    MARKETING Das kleine 1 x 1 des Marketings

    Vermarktung

    Ganz ohne Werbung geht's nicht. Zu dem Schluss kommen die meisten Direktvermarkter. Doch wenn man ohnehin Zeit und Geld investiert, lohnt sich eine gute Planung, damit die durchgeführten Aktivitäten nicht nur das eigene Gewissen beruhigen, sondern vor allem den gesteckten Zielen effektiv dienen.

  • Top-Themen

    • Aus der Welt der Western und der Filme auf den Ladentisch: St. Kilians Bud Spencer-Whisky.

      VERMARKTUNGSERFOLG Bud Spencer schlägt zu

      Betriebsführung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

      Corona begann im November 2020 erneut zu wüten, als eine neue Whisky-Marke in die Geschäfte kam: ein Single Malt von St. Kilian Distillers mit Namen Bud Spencer. Die Aktion ließ aufhorchen, trotz des ungünstigen Pandemie-Klimas.

    • Manuel und Maximilian Wild präsentieren gerne online ihre Destillate.

      ONLINE-DEGUSTATIONEN Verkostung vernetzt

      Öffentlichkeitsarbeit Trends Vermarktung Württemberg

      Zwar hat es Online-Verkostungen von Spirituosen schon länger gegeben, aber die Corona-Pandemie hat dem Ganzen einen kräftigen Schub verliehen. Virtuelle Degustationen wird es aber sicherlich auch "nach" Corona noch geben , denn viele Anbieter und ihre Kunden sind auf den Geschmack gekommen ....

  • Ebenso vielfältig wie
Schokoladen und
Spirituosen sind ihre
Kombinationsmöglichkeiten.

    SCHOKOLADE UND DESTILLATE Ziemlich beste Freunde

    Destillate Schweiz Spirituose Vermarktung

    Schokolade und Spirituosen wurden schon gepaart, als der Begriff "Food Pairing" zumindest in Deutschland noch ein Fremdwort war. Und wo ließe sich "Schoggi" besser mit Schnaps vermählen als in der Schweiz, dem Schokoladenland schlechthin?

  • KRÄUTERSPIRITUOSEN, TEIL II Konzept für Kräuter

    Kräuter Likör Marketing Spirituosenmarkt Vermarktung

    Nach der Entscheidung, eine Kräuterspirituose auf den Markt zu bringen, folgen die ersten Umsetzungsschritte. Beginnend beim Marketingkonzept. Von ihm hängen Erfolg oder Misserfolg entscheidend ab. Und natürlich sind auch rechtliche Aspekte zu beachten.

    • Flaschengestaltung „Optik und Haptik helfen beim Verkauf"

      Flaschen Vermarktung Verpackung

      In der vergangenen Ausgabe haben wir uns näher mit dem Thema Etiketten beschäftigt. Sie geben Flaschen ihr Gesicht. Jetzt geht es um die Flaschen selbst. Auch da haben sich in den vergangenen Jahren die Formen und vor allem auch die Veredlungstechniken vervielfacht. Das Interview gibt Ihnen einen...

  • WIEDERENTDECKUNG EINER SPIRITUOSE Korn kommt nach vorn

    Korn Lagerung Spirituose Vermarktung

    Lange hatten Korn und Doppelkorn an ihrem Image zu knabbern. Doch die urdeutsche Spirituose, bei der schon seit 1789 ein Reinheitsgebot für Qualität bürgt, erfährt einen rasanten Wandel in der Wahrnehmung. Auch deshalb, weil zeitgleich mehrere Hersteller das Thema Premium für sich erkannt haben.

    • DIREKTVERMARKTUNG Tipps zur Hofladengestaltung

      Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Was machte einen gelungenen Hofladen aus? Bisweilen ist es schwer sich vor lauter Tipps zu retten. Über der Frage, ob man zuerst die Herbstlaubdekoration aus dem Landmagazin basteln, Bilder oder Infotafeln aufhängen, oder doch lieber ein zusätzliches Regal für Spirituosen errichten soll, brütet...

    • RECHTLICHER RAHMEN FÜR HOFLÄDEN Willkommen im Behördendschungel

      Behörden Direktvermarktung Recht & Gesetz Vermarktung

      Wer einen Hofladen plant oder führt, muss dabei gesetzliche Rahmenbedingungen beachten. Der folgende Artikel bietet einen groben Überblick, welche rechtlichen Themen im Hofladen eine Rolle spielen - vor allem aber bietet er Hilfestellungen im Umgang mit der - nicht erst seit Corona - spürbaren...

  • ONLINE-WERBUNG RICHTIG GESTALTEN Wie gewinne ich Kunden?

    Betriebsführung Marketing Vermarktung

    Anzeigen in der Lokalpresse verlieren an Bedeutung - immer häufiger nutzen Direktvermarkter Google, Facebook & Co, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Im Internet gelten andere Spielregeln als in der Tageszeitung, damit eine Anzeige messbare Erfolge zeigt. Im folgenden erklärt Katja...

  • Sortenreine Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten Das fränkische Erfolgsmodell macht Schule

    Brenner Franken Herstellung LWG Heidelberg Streuobst Vermarktung

    Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) hat 2015 das Projekt "Sortenreine Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten in Franken" gestartet. In der Überzeugung, dass die Obstbrenner einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Sortenvielfalt leisten können, wurde mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Flaschenverschlüsse Die Marke im Griff - personalisierte Verschlüsse

    Flaschen Spirituose Vermarktung Verpackung

    Mit viel Liebe wurde die passende Flasche für die eigenen Destillate ausgesucht, eine Grafikerin hat die passenden Etiketten gestaltet. War's das mit der Produktgestaltung? Nein - ein nicht unwesentliches Detail wird häufig übersehen: die Auswahl und die Gestaltung des Verschlusses. Oft wird seine...

  • Fränkische Zwetschge Die Fränkische Zwetschge als Markenzeichen

    Franken Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Vermarktung

    Mainfranken ist Weinfranken. Doch nicht nur. Auch die Zwetschge hat hier Tradition. Allerdings steht der Anbau unter Druck. Von den einst ausgedehnten Zwetschgenwiesen sind nur noch 416 Hektar übriggeblieben. Immer noch genug, um aus der Zwetschge ein Markenzeichen zu machen. An der Bayerischen...

  • Neue Vermarktungsformen Für den Erfolg: digitalisieren und automatisieren

    Direktvermarktung Vermarktung

    Viele Direktvermarkter stecken ihr ganzes Know-how und eine gute Portion Leidenschaft in die Herstellung hochwertiger Produkte. Deutlich weniger gehört die Vermarktung zu ihren Kernkompetenzen. Wie sie besser in Schwung kommen kann, zeigten Start-ups sowie etablierte Unternehmen mit teilweise...

  • Gesellschaftliche Trends Markt und Menschen im Blick haben

    Marketing Trends Vermarktung

    Es ist 2020, es ist das Corona-Jahr. Das ist das, was uns alle beschäftigt. Andere Entwicklungen haben gerade Pause. Richtig, Pause, denn verschwinden werden sie nicht, die Langzeitthemen und übergreifenden Trends, die Markenwahrnehmung und Kaufentscheidungen von Konsumenten rund um Spirituosen...

  • Vermarktungsstrategien entwickeln Orientierung im Vertriebsdickicht

    Brenner Marktübersicht Spirituose Vermarktung

    Wie weite ich den Vertrieb meiner regionalen Spirituosen aus? Ist der Online-Shop ein Muss? Was kann ich tun, um einen Distributionspartner zu gewinnen? Als Brenner oder Brennerin kommen Ihnen Fragen wie diese bekannt vor? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.