IBAN ersetzt Kontonummer
Das neue Zahlungssystem SEPA
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das neue Zahlungssystem SEPA
Die Marktscheune in Berghaupten ist ein Regionalmarkt mit Bauerncafé. Zu den rund 600 hochwertigen Produkten von Bauern aus der Region gehört eine beachtliche Auswahl an Edelbränden und Likören. Seit der Eröffnung im November 2011 ist die Resonanz der Konsumenten stetig gestiegen, womit das...
Bienenfresser und Brenner haben nichts gemeinsam. Außer, dass es beide am Kaiserstuhl gibt. Wenn aber viele Touristen extra an den Oberrhein reisen, um die Tiere zu beobachten, kann ein Brenner sie als „exotische Lockvögel“ einsetzen. Die Gäste kommen zu Fridolin Baumgartner. Sie suchen spannende...
Vorsicht Direktvermarkter
Achim Lingenfelder weiß, was er will. Und wie seine Erzeugnisse sein sollen. Darum macht er am liebsten von A bis Z alles selbst. Ein Destillat, das seinen Namen trägt, soll seine „Handschrift“ tragen. Das beginnt bei der Obstproduktion. Fast alles wächst auf eigenem Land. Fast nichts wird...
Wozu angesichts bestens aufgebauter Informationsseiten im Internet noch einschlägige Fachausstellungen besuchen? Im folgenden Beitrag versucht unser Autor auf diese Frage eine Antwort zu geben und beleuchtet „nebenbei“ auch noch das Angebot an Ausstattung und Verpackung auf der Intervitis in...
Die Frage einer effektiven Vermarktung ist von existenzieller Bedeutung. Viele Brennereien haben sie bereits im Griff, wie unsere Reportagen zeigen – aber das sind in erster Linie „Einzelkämpfer“. In der letzten KB haben wir über die Brennereigenossenschaft Alde Gott und ihr Konzept berichtet....
Das Auslaufen des Branntweinmonopols verleiht der Frage nach der Vermarktung von Brennereierzeugnissen mehr denn je Aktualität. Die Alde Gott Edelbrände eG in Sasbachwalden im Schwarzwald kann sich seit 1970 erfolgreich auf dem Markt behaupten. Wie das in einer Region mit der höchsten...
Cocktail-Klischees: Coole Bars, junge Leute, internationale Spirituosen – von manchmal einfacher Qualität. Kleinbrenner-Klischees: regionale Vermarktung, ältere Brenner, gute Qualität und ein mitunter angestaubtes Image. Kleinbrenner und Cocktails? Zwei Welten, die nicht zusammenpassen? Die...
Einstieg in Einkommensalternativen
Obstbau und Gastgewerbe haben in der Familie Brück Tradition. 2010 wurden ein 300-Liter-Brennrecht und die Brennerei erworben. Nicht als zusätzlicher, sondern als wesentlicher Betriebsteil. Der Obstbau und der Tourismus werden so unter einen (Brenn-)Hut gebracht. Derart, dass der ganze Betrieb...
Wenn ein Unternehmen auf eine 150jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann, zeugt das sicherlich von glücklichen Umständen, vor allem aber auch von einer umsichtigen und vorausschauenden Geschäftsführung. Die Fa. Fritz Grossmann KG hat sich vom kleinen Familienbetrieb zu einem bundesweit...
Während zurzeit Lebens- und Genussmittel immer mehr als naturnahe und regionale Spezialitäten beworben und gehandelt werden, fährt die Familienbrennerei schon seit über 20 Jahren konsequent und kreativ auf diesem Kurs voran. Sie vermarktet ihre Produkte nicht nur über die Ladentheke der hofeigenen...
Direktvermarktung über das Internet
Als Vierte im Bunde der Brennmeisterinnen aus der Ortenau kann Karin Kiefer sich über ihre neuen Kompetenzen freuen. Ihre ohnehin schon starke Verankerung in der Produktion trägt dazu bei, dass die Kiefer Obstwelt GmbH in Ortenberg 90 % ihrer Produkte selbst herstellt. Seit ihrer einschlägigen...
Osttiroler Spezialität im Codex Alimentarius
Online-Shop-Betreiber aufgepasst!
Whiskybrenner in Deutschland und Österreich organisieren sich
Wolkenverhangene Bergkuppen. Regentropfen fallen. Hinter den Wolken wird eine Burg sichtbar. Die Sonne bricht durch und beleuchtet saftig grüne Wiesen. Sind wir in Schottland? Fast könnte man es meinen. Schließlich geht’s zu drei Whisky-Destillen…
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo