Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Crowdfunding

Ein Ziel, viele Geldgeber

Vieles, was in der Brennerei angeschafft oder umgesetzt werden soll, kann ganz schön ins Geld gehen. Ganz zu schweigen von der kompletten Neueinrichtung einer Brennerei. Fehlen die finanziellen Mittel und stellen die Banken sich quer, kann Crowdfunding die Lösung sein. Dieser Begriff kommt aus dem amerikanischen und heißt wörtlich übersetzt Schwarmfinanzierung. Was steckt dahinter?
Veröffentlicht am
Brennerei Schroll in Schwangau
Brennerei Schroll in SchwangauBaschi Bender
Christine Schonschek Statt eines einzelnen Geldgebers erfolgt die Finanzierung durch eine Vielzahl an Geldgebern. Alles Personen, die vom zu unterstützenden Produkt oder Projekt überzeugt sind oder sich dafür begeistern lassen. Kann man seinen Kunden oder Partnern gegenüber plausibel erklären, wofür das Geld gebraucht wird, und hat man auch sonst seine Hausaufgaben gemacht, stehen die Chancen gut, die erforderliche Summe eintreiben zu können. Für die Abwicklung von solchen Crowdfunding-Projekten, insbesondere im landwirtschaftlichen Umfeld, können Plattformen sinnvoll sein, die sich auf nachhaltige Projekte fokussieren. Das sind zum Beispiel EcoCrowd und Econeers. Daneben gibt es auch noch thematisch übergreifende wie zum Beispiel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: