Galtürer Enzian
Eine Produktfamilie entsteht
Den Galtürer Enzner - das rare, erdige Destillat aus der Wurzel des Gelben Enzians - kennen viele. Dass es diesen Gelben Enzian mit seinen herausragenden Eigenschaften auch als Lotion, Creme und Seife gibt, ist aber neu.
- Veröffentlicht am

Die Geschichte des „Galtürer Enzners“, das Wissen um Standort, Ernte und Verarbeitung, wurde bereits 2013 in das UNESCO Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen. Denn im Tiroler Paznaun wird seit Jahrhunderten die Wurzel des wilden, Gelbpunktierten Enzians zum traditionellen Enzner gebrannt. Der herbe, erdige Wurzelbrand gilt als Medizin. „Ein Enzner hilft gegen fast alles!“, so wissen es die Einheimischen. Pro Jahr dürfen von 13 Haushalten – das Los entscheidet am Galtürer Kirchtag am 8. September – insgesamt 1.300 kg „Wurzen“ gegraben werden. Das gründet auf einer erstrittenen Ausnahmeregelung für die Galtürer, denn der Gelbpunktierte Enzian steht seit den 60er Jahren unter strengem Naturschutz. 100 kg mühselig...