Erntehelfer in der Fränkischen Schweiz
Freiwillige schließen die Lücke
Das EU-Projekt Ernteerlebnis Fränkische Schweiz bringt naturverbundene Menschen mit Obstbau- und Brennereibetrieben zusammen. Schließlich sind in kleineren Anbaubetrieben motivierte helfende Hände herzlich willkommen.
- Veröffentlicht am

Mal ehrlich, wer kennt nicht das Problem zur Erntezeit über ausreichend Helfer zu verfügen? Genau hier setzt das von der EU geförderte Projekt „Ernteerlebnis Fränkische Schweiz“ mit einem einfachen wie zugleich genialen Konzept an. Dabei geht es darum, freiwillige Erntehelfer zur kostenlosen Mithilfe an Obsthöfe zu vermitteln. Die Helfer bekommen zwar keinen Lohn, aber dafür sind Kost und Logis frei – Familienanschluss inbegriffen. Angesprochen werden damit vor allem Städter sowie Büromenschen, die sich eine engere Beziehung zur Natur wünschen und sich für die Erzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse interessieren. Für sie ist die Zeit auf dem Hof ein „Erlebnisurlaub“ mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Die Teilnehmer sind in der...