Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb

Design muss reifen

Wenn die Produktion einer handwerklich gefertigten Spirituose Aufwand bedeutet, warum sollte es dann bei ihrer Verpackung anders sein? Gutes Design entsteht in vielen Arbeitsschritten – und am besten im Team. Dann macht es gerade auch in anspruchsvollen Zeiten den Unterschied beim Verkaufserfolg aus. Teil 3 unserer Reihe zu Spirituosen-Marketing in der Krise.
Veröffentlicht am
Neue Bitterliköre: "Sollten bei jeder Feier auf den Tisch“, hätte Opa Heiner wohl gesagt.
Neue Bitterliköre: "Sollten bei jeder Feier auf den Tisch“, hätte Opa Heiner wohl gesagt. Lukas Kolig
Wussten Sie, dass man mit schlechten Etiketten gutes Geld verdienen kann? Oder sagen wir mal: mit falschen. So ging es zuletzt Nino Welz aus Ostwürttemberg. Ein Lebensmittelkontrolleur hatte seinen Gin unter die Lupe genommen – ganz wörtlich. Per Mikroskopuntersuchung stellte er fest, dass ein einzelnes „e“ in der Adresse nicht die geforderte Mindestschrifthöhe aufwies. Der Buchstabe war exakt 0,07 Millimeter zu klein. Zum Vergleich: Reguläres Etikettenpapier ist etwa 0,10 Millimeter dick. Trotzdem ordnete das Landratsamt eine Korrektur an. Glück für Welz, denn der hatte nun von der Behörde eine Steilvorlage bekommen: Mit der Amtsschimmelposse schaffte er es in das Satire-Magazin extra3, von dort aus in Bild und Spiegel. Zusätzlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate