Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Vermarktung

    • Ein blindes Huhn findet auch mal einen Fan: Mit ein paar simplen Grundsätzen braucht der Aufbau der Community sicher keine 127 Jahre wie bei Oldesloer.

      Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb Vom Frust-Fass zur Fan-Base

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Vermarktung

      Wer viele Likes hat, wird noch lange nicht geliebt. Viele Kommentare erzeugen nicht automatisch viele Käufe. Wer möchte, dass ihm Kunden in turbulenten Zeiten die Stange halten, muss sie frühzeitig einbinden, ehrlich sprechen und sie zueinander führen. Teil 4 unserer Reihe zu Spirituosen-Marketing...

    • Exkursion zur Mosterei Möhl bei der Bregenzer Streuobsttagung

      Internationaler Streuobsttag Zusammenkunft in Bregenz

      Brennerveranstaltungen Österreich Schweiz Streuobst Vermarktung Verwertung

      Das Dreiländereck am Bodensee ist wegen der gemeinsamen Sprache und der grenzüberschreitenden Obstbautradition prädestiniert für eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Streuobst. Fast ein Wunder, dass es eine solche noch nicht gegeben hat. Kein Wunder aber, dass die erste nun ein voller Erfolg...

    • Neue Bitterliköre: "Sollten bei jeder Feier auf den Tisch“, hätte Opa Heiner wohl gesagt.

      Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb Design muss reifen

      Etiketten Flaschen Vermarktung

      Wenn die Produktion einer handwerklich gefertigten Spirituose Aufwand bedeutet, warum sollte es dann bei ihrer Verpackung anders sein? Gutes Design entsteht in vielen Arbeitsschritten – und am besten im Team. Dann macht es gerade auch in anspruchsvollen Zeiten den Unterschied beim Verkaufserfolg...

    • Dr. Dirk Hofmann beim Weinsberger Brennertreffen 2025

      Weinsberger Brennertreffen 2025 Fragen, Probleme, Perspektiven

      Abfindungsbrennerei LVWO Weinsberg Verkostung Vermarktung Verschlussbrennerei

      Der Verein der ehemaligen Weinsberger hatte zum traditionellen Brennertreffen am 10. April eingeladen. Es kamen so viele Brenner wie selten. Das lag sicherlich nicht zuletzt am interessanten Programm: Es versprach, Antworten auf drängende Fragen zu geben.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Agrarmarketing

    Agrarmarketing

    Michael Harth
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Anbau von Tafeltrauben

    Anbau von Tafeltrauben

    Werner Ollig
    Apfelanbau

    Apfelanbau

    Manfred Fischer
    Bienen halten in der Stadt

    Bienen halten in der Stadt

    Marc-Wilhelm Kohfink
    Blut ist dicker als Wein

    Blut ist dicker als Wein

    Jochen Hamatschek
    • Bars sind ein Ort der Geselligkeit – und natürlich auch des Spirituosenkonsums.

      Trends und Entwicklungen Blick auf den Spirituosenmarkt

      Alkoholkonsum Alkoholsteuer Spirituosenmarkt Vermarktung

      Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V (BSI) hat eine aufschlussreiche Jahresbilanz vorgelegt. In ihr berichtet und bewertet er negative wie positive Trends auf dem Spirituosenmarkt und gibt damit den Produzenten eine wichtige Orientierungshilfe.

    • Agrarmarkt aktuell Tafeläpfel

      Äpfel Kernobst Obstbrand Vermarktung

      Mit Blick auf Ostern zeigte sich der Apfelabsatz der Erzeugerorganisationen etwas lebendiger. Im LEH zeigten sich die Geschäfte dagegen weiterhin verhalten, dennoch wurden Aktionen bedient, die aber bereits in Konkurrenz zu Spargel und Erdbeeren standen.

    • Wird hier am Abend des 6. Mai angestoßen? 2018 schaute die Spirituosenbranche noch entspannter aufs Kanzleramt – wie hier bei der Whisky-Versteigerung des Zolls beim Fest zum Tag der deutschen Einheit.

      Koalitionsvertrag im Brenner-Check Jetzt muss er reifen

      Flaschen Politik Recht & Gesetz Verbände Vermarktung Verpackung

      Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Was bedeutet die Vereinbarung der künftigen Regierungspartner für Unternehmen aus der Spirituosenbranche, vor allem für kleine und mittlere Betriebe?

    • Bei der Winzer-Service Messe gab es auch für Brennereien die ein oder anderen spannenden Neuheiten.

      Winzer-Service Messe Für Winzer und Brenner

      Direktvermarktung Etiketten Marketing Messen Vermarktung

      In Karlsruhe ging die Winzer-Service Messe mit Erfolg zu Ende. Auch wenn der Name zunächst eine reine Weinbaumesse vermuten lässt, gab es auch spannende Eindrücke für Brenner. Insbesondere in Sachen Etiketten und Flaschendesign.

    • EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel.

      Handelsstreit zwischen den USA und der EU Ping Pong mit Spirituosen

      Europäische Union (EU) Vermarktung Zoll

      Die USA und die EU liefern sich derzeit ein Ping Pong-Match mit Strafzöllen. Als Spielball mittendrin: die Spirituosen. Der Branchenverband BSI zeigt sich sehr besorgt über die drohenden Auswirkungen. Er verweist auf die vergangenen guten Erfahrungen – ohne Zölle – und die schlechten – mit Zöllen....

    • Apfelernte am Bodensee

      Agrarmarkt aktuell Tafeläpfel

      Äpfel Kernobst Vermarktung

      Die Nachfrage im Einzelhandel bewegt sich wie bereits in den letzten Monaten lediglich auf dem Niveau der Vorsaison und zeigt sich von Tag zu Tag unterschiedlich stark ausgeprägt. In den Aktionen des LEH ist besonders günstige Beutel-Ware gefragt, hochpreisig gelegte Tafeläpfel können dagegen...

    • Beliebt, aber nicht erlaubt: Glüh-Gin.

      Abmahnwelle Glüh-Gin im Kreuzfeuer

      Gin Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Vermarktung

      Glüh-Gin ist in. Er war in der letzten Saison auf den Weihnachtsmärkten sprichwörtlich in aller Munde. Und machte so Produzenten wie Kunden gleichermaßen glücklich. Eine Abmahnwelle führt nun dazu, dass allen der Appetit vergeht.

      Veröffentlicht am
      / 9 Kommentare
    • Blick in die Brennblase einer Brennerei, gefüllt mit Maische.

      Erhebung der Oberfinanzdirektion BW Preise für Abfindungsalkohol

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Kernobst Steinobst Vermarktung

      Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe erhebt einmal im Jahr die Auszahlungspreise der Aufkäufer für den Alkohol der Abfindungsbrenner. Die Kleinbrennerei hat von ihr wieder die sortenspezifischen Preise erhalten. Spannend ist nicht zuletzt der Vergleich mit den letzten Jahren.

    • Winterliche Streuobstwiese im Raureif.

      Grüne Woche Berlin Das Streuobstland erleben

      Obstbau Obstbrand Streuobst Vermarktung

      Streuobstwiesen stellen in Baden-Württemberg einen prägenden Teil der Kulturlandschaft dar, sind Lebensraum zahlreicher Tier- sowie Pflanzenarten und die Grundlage für ein vielfältiges Angebot an nachhaltigen und regionalen Produkten.

    • Zwetschgen vor der Ernte

      Agrarmarkt aktuell Kern- und Steinobst

      Direktvermarktung Kernobst Rohstoffliste Steinobst Vermarktung

      Preisbericht zu Äpfeln, Birnen und Zwetschgen der LEL Schwäbisch Gmünd: Die neue Saison wurde Anfang August mit Sommeräpfeln der Sorten Discovery und Delbarestivale eröffnet, gefolgt von SweeTango, Elstar und Gala Royal. Boskoop ist seit rund zwei Wochen verfügbar, Jonagold erweitert aktuell das...

    • Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.

      Gemeinschaftsbrände, Teil II Viele Brenner – ein Produkt

      Obstbrand Öffentlichkeitsarbeit Österreich Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

      In der letzten Ausgabe haben wir das Thema Gemeinschaftsbrände aus der österreichischen Perspektive behandelt. Aber es gibt auch in Deutschland, in Südtirol und in der Schweiz Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen. Vier stellen wir hier vor – daneben wieder drei österreichische...

    • Die Pucher Apfelmänner in ihren Kutten

      Gemeinschaftsbrände, Teil I Vereint unschlagbar

      Abfindungsbrennerei Obstbrand Österreich Vermarktung

      Zusammenschlüsse im Bereich der Vermarktung von Edelbränden sind vor etwa 25 bis 30 Jahren meist in loser Form entstanden. Zumeist jünger sind die Bestrebungen, die regionale Verbundenheit auch durch ein gemeinsames Produkt – einen Gemeinschaftsbrand - zu demonstrieren. Die Kleinbrennerei hat...

    • Impression von der österreichischen Moststraße

      Obstbaumpflanzaktion 2024 Engagement für eine blühende Zukunft

      Obstbau Österreich Streuobst Vermarktung

      Seit 15. Juli läuft wieder die Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume im westlichen Niederösterreich. Die Bestellung der begehrten Baumsets ist noch bis 6. Oktober unter gockl.at möglich. Bestellungen ab 10 Bäumen erhalten heuer erstmalig eine Felco F2 Baumschere gratis dazu!

    • Imagefilm der Brennerei Scheibel

      Multimediales Marketing Bilder bewegen

      Direktvermarktung Vermarktung

      Laden Sie doch einfach mal Ihre potenzielle Kundschaft ein, einen Blick in Ihre Brennerei zu werfen. Mit einem Unternehmensvideo. Was für die Produktion spricht und wie es geht, erfahren Sie hier.