Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Etiketten

    • Neue Bitterliköre: "Sollten bei jeder Feier auf den Tisch“, hätte Opa Heiner wohl gesagt.

      Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb Design muss reifen

      Etiketten Flaschen Vermarktung

      Wenn die Produktion einer handwerklich gefertigten Spirituose Aufwand bedeutet, warum sollte es dann bei ihrer Verpackung anders sein? Gutes Design entsteht in vielen Arbeitsschritten – und am besten im Team. Dann macht es gerade auch in anspruchsvollen Zeiten den Unterschied beim Verkaufserfolg...

    • Roggen auf dem Feld

      Vorbei mit Rye Oder doch nicht?

      Etiketten Getreide Recht & Gesetz Whisky | Whiskey

      Die Bezeichnung Rye Whisky für in Deutschland hergestellter Roggen-Whisky ist nicht zulässig. Das war der Tenor eines Artikels in der KB 01/2025. Diese Aussage gilt immer noch. Allerdings scheint es eine kleine legale Lösung zu geben, wie der Rye doch noch aufs Etikett kommen kann …

    • Bei der Winzer-Service Messe gab es auch für Brennereien die ein oder anderen spannenden Neuheiten.

      Winzer-Service Messe Für Winzer und Brenner

      Direktvermarktung Etiketten Marketing Messen Vermarktung

      In Karlsruhe ging die Winzer-Service Messe mit Erfolg zu Ende. Auch wenn der Name zunächst eine reine Weinbaumesse vermuten lässt, gab es auch spannende Eindrücke für Brenner. Insbesondere in Sachen Etiketten und Flaschendesign.

    • Spirituosenkennzeichnungsrecht, Teil III Ei, Ei, Eierlikör

      Etiketten Likör Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Werner Albrecht Was gehört aufs Etikett? Das ist die Leitfrage unserer kleinen Serie zu den Pflichtangaben auf dem Etikett. Nach einem „gewöhnlichen“ Kirschwasser und einem mit geografischer Angabe folgt nun im dritten und letzten Teil ein „Eierlikör – hergestellt mit Kirschwasser“, also ein...

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • Beispieletikett für ein Schwarzwälder Kirschwasser

      Spirituosenkennzeichnungsrecht, Teil II Geoschutz auf dem Etikett

      Etiketten Geoschutz Spirituosenverordnung

      In der vorherigen Ausgabe sind die Pflichtangaben eines „gewöhnlichen“ Kirschbrandes in einem Musteretikettdargestellt und die dahinterstehenden Rechtsnormen erläutert worden. Nun wird in gleicher Weise ein „Schwarzwälder Kirschwasser“, also eines mit geografischer Angabe behandelt.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Spirituosenkennzeichnungsrecht, Teil I Was muss wie aufs Etikett?

      Etiketten Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die Kennzeichnung beziehungsweise Etikettierung von Spirituosen, die in Deutschland hergestellt und in den Verkehr gebracht werden, müssen eine Reihe von Pflichtangaben enthalten. Diese Pflichtangaben sind sowohl in europäischen als auch ergänzend in nationalen Rechtsvorschriften festgelegt.

    • Der EuGH entscheidet

      Von Brandenburg an den EuGH Alkoholfreier Gin vor Gericht

      Etiketten Europäische Union (EU) Gin Kennzeichnung Recht & Gesetz

      Ein Wettbewerbsverband hat ein Unternehmen abgemahnt, weil es ein Getränk als alkoholfreien Gin vermarktet. Daraufhin hat sich das Landgericht Potsdam, wo der Fall gelandet ist, mit einem Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt.

    • Ein Label vom Etikettenhersteller Vollherbst

      Interview mit Theresa Morand, Vollherbst Etiketten in Bewegung

      Etiketten Flaschen Vermarktung

      Etiketten geben Ihrem Produkt ein Gesicht und transportieren Ihre Marke. Darum ist es wichtig, sich über die Gestaltung Gedanken zu machen. Und dazu wiederum ist die Voraussetzung, dass Sie Ihre Möglichkeiten, die im Design, dem Druck und dem Papier liegen, kennen. Theresa Morand von Vollherbst...

    • Glasballons mit Spirituosen

      Maschinen für die Abfüllung Deckel druff

      Abfindungsbrennerei Etiketten Flaschen LVWO Weinsberg

      Spirituosen sind durch ihren hohen Alkoholgehalt vor Verderb geschützt, sodass es vor der Abfüllung keiner weiteren Konservierungsmaßnahmen bedarf. Für die folgende Abfüllung in die Flasche bietet der Markt eine Fülle einfacher bis hin zu vollautomatischen Hilfsmitteln – ganz nach Vorliebe und...

    • WEIHNACHTSGESCHÄFT Geschenke aus der Brennerei

      Direktvermarktung Etiketten Flaschen Vermarktung Verpackung

      Dass sich Destillate als Geschenke eignen, ist eine Binsenweisheit. Dass direktvermarktende Brenner daher das Weihnachtsgeschäft zum Ankurbeln ihres Umsatzes nutzen sollten, ebenfalls. Dass aber manche scheinbar banale Erkenntnis wenig beachtet wird, ist allerdings auch Teil der Wahrheit. Und...

    • FLASCHENGESTALTUNG Verschiedene Veredlungen

      Etiketten Kennzeichnung Marketing Trends Vermarktung

      Etiketten sind das gängigste Mittel, einerseits die rechtlich vorgeschriebenen Informationen und andererseits die Marke zu transportieren. Sie sind aber lange nicht die einzigen. Wir stellen Ihnen einige spannende Alternativen vor.

    • PRODUKTGESTALTUNG Der Marke ein Gesicht geben

      Etiketten Flaschen Marketing Vermarktung Verpackung

      Der letzte Teil unserer Artikelserie über Geiste thematisiert die Möglichkeiten der Produktgestaltung. Wegen der Allgemeingültigkeit ihrer Grundsätze lassen sich diese natürlich auch auf Brände und andere Spirituosen übertragen.

    • Kennzeichnung Nährwerte auf dem Etikett

      Etiketten

      Die europäischen Spirituosen-Hersteller haben den zweiten Meilenstein ihrer Verpflichtung, einen wachsenden Anteil der in der EU verkauften Spirituosen mit Nährwertinformationen auf dem Etikett zu versehen, erfolgreich erfüllt.

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • Destillateurmeister zu Gast in Oberbayern

      Brennerveranstaltungen Destillateurmeister Destillateurmeister Jahrestagung Etiketten Verbände

      Für die Mitglieder der im Jahr 1963 gegründeten Vereinigung ist es ein Highlight: das jährlich über drei Tage dauernde Treffen - immer mit interessanten Vorträgen und mit reizvollem Rahmenprogramm. Und so war es auch in diesem Jahr, als die Lantenhammer Destillerie GmbH und Slyrs Destillerie GmbH...

    • Fruchtwelt Bodensee – Rundgang für Brenner (II)

      Etiketten Marketing Messen Vermarktung Verpackung

      Im Zweijahresabstand findet die Fachmesse Fruchtwelt Bodensee statt. Abstand genug, um zu sehen, ob einmal gewonnene Eindrücke tatsächlich einen Trend abbilden - oder nicht. Das gilt auch für das Themenfeld Verpackung und Ausstattung, auf dem man sich nachhaltig von den Mitbewerbern am Markt...

    • Export, Produktpiraterie und Hefemanagement

      Brennerveranstaltungen Etiketten IfGB Recht & Gesetz

      Das 13. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei fand 2015 auf Einladung der Henkell & Co.-Gruppe in Bodenheim bei Mainz statt. Auf die rund 120 Tagungsteilnehmer wartete neben der Besichtigung eines hochmodernen Produktionsbetriebs und einem netten Gästeabend ein breit gefächertes Vortragsprogramm....