Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Der Firlingerhof aus Scharten wurde als Produzent des Jahres ausgezeichnet.

    Ab Hof Messe in Wieselburg 30 Jahre

    Direktvermarktung Messen Österreich Prämierungen

    Vom 7. bis 10. März 2025 fand zum 30. Mal die Ab Hof Messe Wieselburg im Niederösterreichischen Mostviertel statt. Diese größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Europa bietet auch der Spirituosenbranche eine große Bühne. An vier Tagen konnten Fachbesucher und Konsumenten Neuerungen...

  • Bei der Winzer-Service Messe gab es auch für Brennereien die ein oder anderen spannenden Neuheiten.

    Winzer-Service Messe Für Winzer und Brenner

    Direktvermarktung Etiketten Marketing Messen Vermarktung

    In Karlsruhe ging die Winzer-Service Messe mit Erfolg zu Ende. Auch wenn der Name zunächst eine reine Weinbaumesse vermuten lässt, gab es auch spannende Eindrücke für Brenner. Insbesondere in Sachen Etiketten und Flaschendesign.

  • Alexander Plank von der Firma Carl erläutert einem Messebesucher die ausgestellte Brennanlage.

    Messe Ab Hof, Wieselburg Inspiration und Fachbedarf für die Spirituosenbranche

    Direktvermarktung Messen Österreich

    Die Welt der hochwertigen Spirituosen ist vielfältiger und anspruchsvoller denn je. Während Qualität die Basis bildet, entscheidet die richtige Strategie über den Markterfolg. Ob einzigartige Brände, feine Liköre oder innovative Kreationen – es braucht mehr als exzellente Handwerkskunst, um die...

  • Top-Themen

    • Messe Ab Hof Bühne für die Direktvermarktung

      Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Messen Österreich

      Die AB HOF im österreichischen Wieselburg versteht sich als die europäische Leitmesse für bäuerliche Direktvermarktung. Sie bietet sowohl Aussteller für die Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung und den Verkauf bäuerlicher Produkte als auch Produkte von Direktvermarktern mit Einkaufs- und...

    • Messe Ab Hof – Teil 2 Die Verpackung macht’s

      Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Messen

      Der Rundgang über die Direktvermarktermesse in Wieselburg zeigte vor allem im Bereich der Ausstattung einige Neuerungen. Je hochwertiger oder trendiger die Produkte sind, desto eher sind Brenner bereit, in die Präsentation ihrer Erzeugnisse zu investieren. In der Erwartung, dass es sich lohnt.

  • Messe Ab Hof – Teil 1 Neue Produkte für Brenner

    Direktvermarktung Messen Österreich

    Die Messe Ab Hof im niederösterreichischen Wieselburg ist die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter. Rund 33.000 Besucher zeugten von ungebremstem Zuspruch und von regem Interesse am Thema "Direktvermarktung" - gerade auch bei der 25. Ausgabe dieser Messe. Rund 300 Aussteller füllten die...

  • Die Fruchtwelt Bodensee öffnet wieder ihre Tore

    Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

    Über 340 Aussteller aus 12 Ländern werden erwartet, um über die neuesten Entwicklungen in den Sektoren Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik zu informieren. Mit unter einem Dach: die Parallelveranstaltung „agrarwelt“, mit der der Bereich „Agrartechnik“ nun in die Fruchtwelt integriert...

    • Besucher auf den Geschmack gebracht

      Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

      Die Grüne Woche ist die größte Messe für Ernährung und Landwirtschaft. Aus einer regionalen Börse hervorgegangen, ist sie mittlerweile international aufgestellt. Über 400 000 Besucher trafen auf mehr als 1500 Aussteller. Destillate waren kein Messeschwerpunkt, aber doch essentieller Bestandteil...

  • Absatzweg für (Klein)Brennereien?

    Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

    „Gut, sauber und fair“ lautete das Motto der weltweit agierenden Slow Food Vereinigung und dieses Motto stand auch über der diesjährigen „Messe des guten Geschmacks“ der Slow Food – mit neuem Besucherrekord. Aber was macht die Slow Food Bewegung und die Messe so attraktiv? Warum gehen Aussteller...

    • Fruchtwelt Bodensee und agrarwelt

      Äpfel Direktvermarktung Marketing Messen Obstbau

      Zwei Fachmessen, ein Termin: Vom 24. bis 26. Februar 2012 werden auf dem Gelände der Neuen Messe Friedrichshafen über 300 Aussteller aus 13 Ländern aus den Bereichen Obstanbau und Brennereiwesen, Erntemaschinen, Pflanzenschutz, Baumschulen, Maschinen, Energie, Forstwirtschaft, Technik, Kultur und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • 2. Schwäbischer Whisky-Tag

      Direktvermarktung Marketing Messen Sensorik Whisky | Whiskey

      Whisky aus einer deutschen Brennerei? Was lange Zeit nicht vorstellbar war, ist mittlerweile schon fast der Nischenproduktion entwachsen. Freilich unkt bereits der eine oder andere, dass der Hype „wir können das auch“ längst wieder überschritten ist; der Schwäbische Whisky-Tag spricht hier aber...

  • Messerundgang für Brenner

    Brenntechnik Direktvermarktung Messen

    Mit mehr als 35 500 Besuchern verzeichnete die 17. Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter einen neuen Besucherrekord. Von Norddeutschland über die Schweiz und Italien bis Ungarn und Slowenien spannte sich das Einzugsgebiet der Messebesucher. Bei ihrem Messerundgang warf die KB zunächst einen...

  • Streifzug durch die Welt der Destillate

    Direktvermarktung Marketing Messen

    Die Internationale Grünen Woche in Berlin ist mit über 415 000 Besuchern und 1632 Austellern aus 57 Ländern die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der folgende Streifzug unter dem Aspekt „Hochprozentiges“ kann daher auch nur eine unvollständige, trotzdem aber sehr...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Nach wie vor ein Publikumsmagnet

    Direktvermarktung Marketing Messen

    Als am 30. Januar 2010 nach zehn Tagen die 75. Grüne Woche zu Ende ging, konnte der Veranstalter, die Messe Berlin, melden: Von Krise keine Spur. Die Pro-Kopf-Ausgaben der Verbraucher waren mit 106 Euro im Vergleich zum Vorjahr etwas höher (2009: 101 Euro) und bescherten den Ausstellern Umsätze...

  • desta weiter auf Erfolgskurs

    Brenntechnik Direktvermarktung Marketing Messen

    Ein Besucherplus von 13% sowie 86% zufriedene Aussteller, die beim nächsten Mal wieder mit dabei sein wollen – mit diesem Fazit sehen sich die Stadt Volkach und der Fränkische Klein- und Obstbrennerverband e.V. in ihrem Bestreben bestätigt, den Brennern eine geeignete Plattform für ihre Produkte...

  • Direktvermarktermesse im Aufwind

    Direktvermarktung Messen

    Bei der 15. Auflage der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter wurde heuer das beste Ergebnis seit 2003 eingefahren. 32000 Besucher, darunter größere Besuchergruppen aus östlichen Nachbarländern sowie Fachpublikum aus Schweden, der Schweiz und natürlich Deutschland interessierten sich für...

  • Im Fokus: Edle Brände und das Monopol

    Direktvermarktung Marketing Messen

    Von der Wirtschaftskrise war kaum etwas zu spüren, zumal was Besucherzahl und deren Pro-Kopf-Ausgaben anbetraf: das Interesse an Lebens- und Genussmitteln scheint ungebrochen. Umso wichtiger war daher die Präsenz von Vertretern der Brennereiszene – seien es einzelne Betriebe,...