Streuobstvielfalt und naturnaher Tourismus
Seit 2003 organisiert die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) regelmäßig eine zweitägige Streuobst-Fachtagung. Mittlerweile ist es gelungen, Streuobst-Aktivisten aus Oberösterreich und Salzburg mit ins Boot zu holen, so dass nun im jährlichen Wechsel eine Streuobst-Fachtagung entweder in Bayern oder in Österreich stattfinden kann.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal