Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Das Bild steht sinnbildlich für denEinfluss des Holzes auf ein Destillat.

    Aromastoffe vom Obst, Teil II Aromaplus aus dem Holz

    Holz Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand

    Nachdem wir uns im ersten Teil mit den primären Aromastoffen beschäftigt haben, folgen nun tertiäre Aromastoffe, die durch die Lagerung im Holzfass ins Destillat gelangen. Das kann eine breite Palette an Aromen sein - gut, wenn man sie und die dahinterstehenden Vorgänge kennt, damit man sie...

  • Holzfasslagerung – eine mögliche Option für alle?

    Destillate Holzfässer Lagerung Obstbrand Tresterbrand | Grappa Whisky | Whiskey

    Die großen Destillate der Welt wie Cognac, Whisky, Rum, Calvados werden in Holz gelagert, weil sie der Trinkreife bedürfen, weil es ohne das Holzaroma langweilig wäre, und weil ein bestimmter Käuferkreis bereit ist, für holzgereifte Destillate mehr Geld auszugeben. Warum sollten Produzenten von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Destillatlagerung im Holzfass

    Holzfässer Lagerung Obstbrand

    Lassen sich Obstdestillate durch Holzfasslagerung differenzieren? Welchen sensorischen Einfluss haben verschiedene Holzarten und der Einsatz von Holzchips? Diesen Fragen ist man am DLR Rheinland-Pfalz in Neustadt/W. nachgegangen. Am Pfälzer Brennertag 2011 wurden Ergebnisse vorgestellt und während...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Barriqueausbau

    Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand Whisky | Whiskey

    Spricht man von im Holzfass ausgebauten Erzeugnissen, dann denkt man meistens sofort an Cognac, Weinbrand, Whisky aber auch an Wein und Likörweine wie Sherry und Port. Sie werden nach alter Tradition je nach Produkt mehrere Monate oder Jahre, wobei auch 5, 10 und mehr Jahre bei Spitzenerzeugnissen...

  • Top-Themen