Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grappa, Marc & Co. – edle Destillate aus Weintrester

Tresterbrand hat viele Gesichter, eine lange Geschichte und eine Verbreitung weit über das europäische Festland hinaus. Dabei stellt das Ausgangsmaterial, vergorene, ausgepresste Traubenbeeren, die lange Zeit als nicht monetär verwertbares Nebenprodukt – kurz: als Abfallstoff – der Winzereien galten – ganz eigene Anforderungen an den Brenner.

Veröffentlicht am
Viele Weinbaubetriebe bewirtschaften hierzulande auch eine Brennerei. Damit stellt sich die Frage nach der Weiterverarbeitung des Tresters.
Viele Weinbaubetriebe bewirtschaften hierzulande auch eine Brennerei. Damit stellt sich die Frage nach der Weiterverarbeitung des Tresters.Springob
Neben dem französischen Marc, der italienischen Grappa und dem deutschen Tresterbrand, die in unseren Köpfen präsent sind, gibt es in ganz Europa verschiedene Originale, wie Zivania auf Zypern, Bagaceira in Portugal, Tsipouro in Griechenland und etwas weiter entfernt Aragh im Iran, Chacha in Georgien sowie Verwandte in Übersee wie den Presidente in Mexico, den Pomace Brandy in den USA oder den Pisco in Chile. In Deutschland ist Tresterbrand das typische Ergänzungsprodukt des Sortiments in Weingütern. Längst sind sortenreine Tresterbrände aus aromareichen heimischen Rebsorten wie Muskateller, Gewürztraminer, Riesling und auch Lemberger anzutreffen, oft auch als holzfassgelagerte Variante. Die Holzfasslagerung in eigenen Fässern, die im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate