Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln in der Brennerei

Sortenreine Kartoffelbrände – eine Alternative?

Die Erzeugung von Alkohol aus Kartoffeln ist nichts Neues. Viele Jahre galt er als „Arme Leute Schnaps“ verbunden mit dem entsprechenden Image. Doch scheint sich auch hier ein Wandel zu vollziehen: als regionale Spezialität hat so mancher „Kartoffelschnaps“ seine Freunde gefunden. Und an der Schweizer Forschungs anstalt Wädenswil ist man der Frage nachgegangen, ob und wie sich Sortenunterschiede bemerkbar machen.
Veröffentlicht am
Agroscope
Bevor die Kartoffeln verarbeitet werden können, ist es unabdingbar, diese gründlich zu reinigen. Wichtig ist dabei, dass die Kartoffeln frei von Erdresten sind. Durch Abspritzen der Kartoffeln mit heissem Wasser wird die Erde und damit auch die darin vorkommenden Bodenbakterien abgespült. Bleiben die Bakterien auf den Kartoffeln, so veratmen diese Glycerin in ein Zwischenprodukt, welches beim Destillieren in den Reizstoff Acrolein zerfällt. Eine sorgfältige Reinigung minimiert somit das Risiko der Acroleinbildung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate