Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätskontrolle in der Obstbrennerei

Einfache chemisch - physikalische Analysen

Jeder Brenner möchte wissen, wie gut sein Destillat ist. Prämierungsveranstaltungen der Kleinbrennerverbände, aber auch internationale Bewertungen wie die österreichische Destillata bieten die Plattform für solche Vergleiche. Leider liegen bei diesen Bewertungen immer einige Prozent der Proben außerhalb der Medaillenränge. Einige einfache Analysen können helfen, diese Quote noch zu verbessern.
Veröffentlicht am
Pressmaster/Shutterstock.com
Für die Qualitätskontrolle von Obstdestillaten werden heute meist gaschromatographische Analysenmethoden herangezogen. Diese sind nur in gut ausgestatteten Labors möglich. Es gibt jedoch auch einfache Analysenmethoden, deren Werte viel über die Qualität von Obstdestillaten verraten. Im Folgenden werden die Ergebnisse von zwei Diplomarbeiten an der Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg zu diesem Thema dargestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate