MARILLEN - TEIL III
Mit voller Frucht aufs Brot
Nicht nur in Österreich ist Konfitüre aus Marillen beziehungsweise Aprikosen sehr beliebt. Ihre helle Farbe und ihr einzigartiges Aroma wird von vielen Konsumenten geschätzt. Die Herstellung einer qualitativ hochwertigen Marillenkonfitüre bedarf jedoch einiger Erfahrung und vor allem sehr guter Marillen. Im Folgenden ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von Konfitüren sowie die unterschiedlichen Technologien ihrer Herstellung.
- Veröffentlicht am
D er rechtliche Rahmen für Konfitüren wird in der EU Richtlinie 2001/113/EG (www.eu-lex.europa.eu) gelegt. In der „Verordnung über Konfitüren und einige ähnliche Erzeugnisse (Konfitürenverordnung - KonfV)“ wird diese in deutsches Recht umgesetzt. In Österreich entsprechend in der Konfitürenverordnung BGBl II 367/2004. Im Folgenden sollen nur die wesentlichen Unterschiede der wichtigsten Produkte dargestellt werden. In der EU-Richtlinie und den länderspezifischen Konfitürenverordnungen sind die verschiedenen Konfitüren definiert. Zu den wichtigsten zählen: Konfitüre: generell mind. 350 g pro kg Fruchtgehalt (mit Ausnahmen) Konfitüre extra: generell mind. 450 g pro kg Fruchtgehalt (mit Ausnahmen) Leichtkonfitüre: generell...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo