Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LEITERN FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Hoch hinaus

In jedem Haushalt, auf jedem Bauernhof und in jeder Gärtnerei sind Leitern unterschiedlichster Ausführungen zu finden. Egal ob beim Renovieren, der Obsternte oder der Dachrinnenreinigung, man kann auf sie nicht verzichten. Allerdings geschehen jedes Jahr viele schwere Unfälle mit diesen Arbeitsmitteln. Um dies zu minimieren, wurden in den letzten Jahren die technischen Anforderung gesetzlich verschärft.
Veröffentlicht am
Leitern werden häufig gebraucht, 
umso wichtiger ist ein sicherer Stand.
Leitern werden häufig gebraucht, umso wichtiger ist ein sicherer Stand.Ekkehard Musche
So müssen die Stufenabstände bei Stufenleister jetzt 230 - 300 mm und bei Sprossenleitern die Sprossenabstände 250 - 300 mm betragen. Außerdem gilt bei Leitern, die nicht nur zum Auf- und Abstieg genutzt werden, eine Stufenpflicht (80 mm Auftrittsfläche) beim professionellen Einsatz. Denn dann wird die Leiter als Arbeitsplatz benutzt, was eine größere Standfläche erfordert. Dies macht Sinn, denn die Ermüdungserscheinungen im Füßen und Beinen werden dadurch verringert und die Standfestigkeit erhöht. Diese Vorschrift TRBS2121 Teil 2 ist seit Ende 2018 gültig und ohne Übergangsfrist umzusetzen. Wer also seine gewerblich genutzten Leitern noch nicht umgerüstet hat, sollte dies schnellstmöglich tun. Um die "alten" Leitern trotz Sprossenform...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: