Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRENNEREI HABBEL, SPROCKHÖVEL

Whisky aus dem Bergischen

Der Name Heinrich Habbel steht seit 1878 für feine Spirituosen, die hier im Bergischen Land, im kleinen Städtchen Sprockhövel, hergestellt werden. Innovation ist dabei Teil der Tradition. So kommt hierher Deutschlands erster Whisky: Bereits in den 70er-Jahren begann die Familie Habbel mit dem Brennen und Lagern des Gerstenmalzdestillats.

Veröffentlicht am
Habbel
Whisky ist bis heute ein wichtiges Thema für das Unternehmen. Einmal hinsichtlich der Produktpalette, wo sich nach und nach zum ersten Whisky neue Spielarten hinzugesellt haben. Etwa ein unter Tage in einem Besucherstollen des Deutschen Bergbaumuseums in Bochumg gelagerter Whisky oder der recht neue Ruhrgebiets-Whisky mit dem Zechen-Etikett. Wichtig ist das Thema Whisky der Familie aber auch über das eigene Unternehmen hinaus: Michaela Habbel, die die Brennerei gemeinsam mit ihrem Vater Michael leitet, ist nämlich gleichzeitig Präsidentin des Verbandes deutscher Whiskybrenner. „Der Verband betreibt Lobbyarbeit, setzt sich für die Whiskybrennereien ein und fördert den fachlichen Austausch untereinander.”
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate