Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brände auf Traubenbasis

Traube, Trester, Brand

Trauben zählen zu den zuckerreichsten Früchten. Sie sind oft reich an Aromastoffen und weit verbreitet. Man findet daher auf dem Markt neben dem klassischen Produkt Wein auch immer Destillate auf Basis von Trauben wie Traubenbrand, Tresterbrand, Branntwein, Weinbrand und Hefebrand. Zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte braucht es neben guter Rohware auch das Wissen über das Einmaischen, die Destillation und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir widmen uns in zwei Artikeln dem Thema. Der erste widmet sich den Trauben- und Tresterbränden.
Veröffentlicht am
Goldmuskateller, eine aromatische Rebsorte, die sich gut für Trauben- und Tresterbrände eignet.
Goldmuskateller, eine aromatische Rebsorte, die sich gut für Trauben- und Tresterbrände eignet.Manfred Gössinger
Manfred Gössinger Die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Herstellung von Trauben und Tresterbränden finden sich in der EU-Spirituosenverordnung Verordnung (EU) 2019/787 vom 17. April 2019, Anhang I Kategorie 9 „Obstbrand“, wozu der Traubenbrand zählt, und 6 „Tresterbrand oder Trester“. Traubenbrand wird ausschließlich durch alkoholische Gärung und Destillation von Trauben gewonnen. Die Destillation darf bis maximal 86 % vol erfolgen. Das Aroma und der Geschmack der Ausgangsware müssen im Destillat bewahrt werden. Der Gehalt an flüchtigen Bestandteilen betragt mindestens 200 g/hl r.A. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 37,5 % vol. Der Methanolgehalt darf maximal 1000 g/hl r.A. betragen. Traubenbrand darf weder aromatisiert noch gefärbt oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate