Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Weinbrand

    • Ralph Düker, Chef der Brennerei Schwane

      Weingut und Brennerei Zur Schwane, Volkach Fränkische Tradition – frisch interpretiert

      Franken Obstbrand Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      1404. Das ist das Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung. Weingut und Wirtschaft sind damit älter als die Volkacher Kirche. 1700. Seit diesem Jahr ist für die Schwane die Brennerei belegt. Die Tradition reicht also Jahrhunderte zurück. Doch verstaubt wirken Weingut und Brennerei nicht. Dafür...

    • Das Bild steht sinnbildlich für denEinfluss des Holzes auf ein Destillat.

      Aromastoffe vom Obst, Teil II Aromaplus aus dem Holz

      Holz Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand

      Nachdem wir uns im ersten Teil mit den primären Aromastoffen beschäftigt haben, folgen nun tertiäre Aromastoffe, die durch die Lagerung im Holzfass ins Destillat gelangen. Das kann eine breite Palette an Aromen sein - gut, wenn man sie und die dahinterstehenden Vorgänge kennt, damit man sie...

    • Frisch gelesene Weintrauben.

      Rohstoffe aus dem Weinsektor Streit beigelegt

      Abfindungsbrennerei Tresterbrand | Grappa Verbände Weinbrand Zucker

      Es ist gängige Praxis in der Abfindungsbrennerei, dass Nebenprodukte aus dem Weinbau wie Weinhefe und Trester trotz Anreicherung im Zuge der Weinherstellung zu Destillaten verarbeitet werden. Ein Schreiben der Generalzolldirektion aus dem August wertete diese Übung als unerlaubte Zuckerung. Die...

    • Der Brenner Roman Kraus

      Brennerei Roman Kraus, Jedenspeigen Craft aus der Traube

      Obstbrand Österreich Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      Im östlichen Weinviertel, nahe der slowakischen Grenze, am Grenzfluss March liegt die Marktgemeinde Jedenspeigen. Hier betreibt Roman Kraus Nebenberuf eine Landwirtschaft. Kern davon ist eine kleine, aber feine Brennerei.

    • Die Firma Asbach unterhält in Ottersweier das größte deutsche Fasslager für Weinbrand.

      Brände auf Traubenbasis, Teil II Traube, Wein, Brand

      Branntwein (Alkohol) Klosterneuburg Österreich Weinbrand

      Die hochprozentigen Produkte aus der Traube sind vielfältig und sehr interessant. Der erste Teil widmete sich der Herstellung von Traubenbrand und Tresterbrand. Im zweiten Teil stehen jetzt der Branntwein, Weinbrand und Hefebrand im Fokus. Vor allem der Weinbrand hat nicht nur in Europa besondere...

    • Weinlese.

      Rohstoffe aus dem Weinsektor Streit um Anreicherung

      Abfindungsbrennerei Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      Ein Schreiben der Generalzolldirektion aus dem August hat für erhebliche Unruhe bei Winzern und Abfindungsbrennern gesorgt. Es geht um die Verarbeitung von angereicherten Rohstoffen in der Abfindungsbrennerei. Die bisher unstrittige Rechtslage scheint neu definiert.

    • Goldmuskateller, eine aromatische Rebsorte, die sich gut für Trauben- und Tresterbrände eignet.

      Brände auf Traubenbasis Traube, Trester, Brand

      Destillation Klosterneuburg Österreich Weinbrand

      Trauben zählen zu den zuckerreichsten Früchten. Sie sind oft reich an Aromastoffen und weit verbreitet. Man findet daher auf dem Markt neben dem klassischen Produkt Wein auch immer Destillate auf Basis von Trauben wie Traubenbrand, Tresterbrand, Branntwein, Weinbrand und Hefebrand. Zur Herstellung...

    • BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN Bayerns erste Brennmeisterin

      Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Likör Obstbau Weinbrand

      Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen...

    • HOLZFASSLAGERUNG, TEIL III Wein für Whisky

      Destillateur Destillation Fässer Weinbrand Whisky | Whiskey

      Die Brennerei St. Kilian wurde 2012 von Andreas Thümmler gegründet und liegt im unterfränkischen Rüdenau in der Nähe von Miltenberg. Das Portfolio von Whiskys wird von Mario Rudolf konzipiert und überwacht. Ein schottisches Set aus Mash Tun, hölzernen Washbacks und zwei Forsyth Swan Neck Pot...

    • TIROLER BRENNEREI-EVENT Stanz brennt

      Likör Österreich Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Weinbrand

      Nach dreijähriger Corona-Pause ging am 3. September wieder das Fest „Stanz brennt“ im Tiroler Oberland über die Bühne – bei guter Stimmung und bestem Wetter. Die Veranstaltung wurde heuer bereits zum 12. Mal organisiert. Stanz, die Nachbarorte Grins und Pians liegen auf 1.000 Meter Seehöhe, sind...

    • Spirituosen weinbaulichen Ursprungs Zutaten und Nährwerte

      Spirituose Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      Die Internationale Organisation für Rebe und Wein diskutiert auch über die weltweite Harmonisierung von Vorschriften zu Spirituosen weinbaulichen Ursprungs. Es geht also um Spirituosen wie Weinbrand, Tresterbrand oder Weinhefebrand.

    • Sammlung illegaler Geheimbrennereien.

      GESELLSCHAFT FÜR GESCHICHTE DES BRANNTWEINS Treffen im Museum

      Mitgliederversammlung Weinbrand Württemberg

      Kann es einen besseren Rahmen für die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V. geben als das Bönnigheimer Schnapsmuseum? Wohl kaum. Hier wird die Geschichte lebendig, um die sich der Verein dreht.

    • Herstellung von Weinbrand Mehr als Tradition

      LVWO Weinsberg Weinbrand

      Weinbrand hatte lange Zeit ein eher verstaubtes Image. Das scheint sich derzeit zu ändern - eine Chance auch für Kleinbrenner. Die großen Marken wie Asbach Uralt und Chantré findet man in den Regalen des Einzelhandels. Bei Weingütern und Brennereien findet man eher besondere Angebote. Es sind...

    • Reise ins Cognac-Gebiet Weinbrand de luxe

      Weinbrand

      Es ist immer gut, über den Tellerrand zu schauen. Und insbesondere wer einen Weinbrand herstellen will, kann sich beim Cognac, dem wahrscheinlich berühmtesten und teuersten Destillat aus Wein, wertvolle Anregungen holen.

    • Whisky, Weine und Visionen

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Tresterbrand | Grappa Weinbrand Whisky | Whiskey

      Was macht ein Winzer? Wein natürlich. Und wenn er auch Brenner ist? Einen Weinbrand oder Tresterschnaps. Aber Whisky? Das scheint wenig naheliegend. Wer sich aber das Weingut Mößlein und das dahinterstehende Konzept näher anschaut, wird das, was scheinbar nicht zusammenpasst, als Teil eines...

    • Weinbrand - Hinweise für die Herstellung in der Obstabfindungsbrennerei

      Abfindungsbrennerei Holzfässer Lagerung Weinbrand

      Neben den Likören ist Weinbrand die zweit wichtigste Spirituose in Deutschland, wenn auch der Handel mit Absatzverlusten zu kämpfen hat. In Weingegenden findet man immer mehr Brennereien, Weingüter und Winzergenossenschaften, die einen Weinbrand im Angebot haben. Aufgrund der Kleinproduktion ist...

    • Barriqueausbau

      Holzfässer Lagerung Obstbrand Weinbrand Whisky | Whiskey

      Spricht man von im Holzfass ausgebauten Erzeugnissen, dann denkt man meistens sofort an Cognac, Weinbrand, Whisky aber auch an Wein und Likörweine wie Sherry und Port. Sie werden nach alter Tradition je nach Produkt mehrere Monate oder Jahre, wobei auch 5, 10 und mehr Jahre bei Spitzenerzeugnissen...