STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
Marillen auf dem Prüfstand
Marillen beziehungsweise Aprikosen sind gefragt. Bei der Sortenwahl spielen neben der Marktfähigkeit immer mehr die Robustheit gegenüber Spätfrösten sowie Resistenzen gegen Schaderregern eine zentrale Rolle. An der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt Klosterneuburg werden die zahlreichen am Markt erhältlichen Sorten genau unter die Lupe genommen.
- Veröffentlicht am
In Klosterneuburg werden jedes Jahr umfangreiche sensorische und analytische Bewertungen von Marillensorten vorgenommen. Erst nach mehreren Jahren kann die Fruchtqualität realistisch eingeschätzt werden. Noch einige weitere Jahre vergehen, um die Baumgesundheit, das Ertragspotenzial, die Spätfrostempfindlichkeit und damit den Anbauwert insgesamt beurteilen zu können. So bitter die Spätfrostschäden bei Marillen für einzelne Betriebe sind, so wertvoll sind diese Ergebnisse für die zukünftige Sortenwahl. Zurzeit ist Geschmack sicher noch kein wesentliches Kriterium bei Großhandelsvermarktung. Was zählt, ist die Attraktivität der Frucht, ihre Lagerfähigkeit, Haltbarkeit und ein gutes "shelf life", also ein langsames Nachreifen während der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo