Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Österreich

    • Eine (Trend)Spirituose auf dem Vormarsch

      Betriebsführung Brennerveranstaltungen Österreich Schweiz Whisky | Whiskey

      Whisky ist Trend, Whisky ist in. Schon häufig wurde der Whisky-Boom totgesagt, aber allen Unkenrufen und Finanzkrisen zum Trotz lässt sich kein Ende des Aufschwungs absehen. Bemerkenswert sind die Erfolge deutschsprachiger Whiskyproduzenten – der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die...

    • Fachexkursion – Blick hinter die Kulissen

      Betriebsporträt Brennerveranstaltungen IfGB Österreich

      Im September 2010 hat das Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin das 8. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei in Graz durchgeführt (KB 12/10). Maßgeblich zu dem Erfolg der Tagung beigetragen haben auch die zwei gastgebenden Unternehmen, die den Teilnehmern am zweiten Tag der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Internationaler Branchentreff in Graz

      Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB Österreich

      Die führende deutschsprachige Tagungsveranstaltung für Brenner, Destillateure sowie QS-Verantwortliche und Branchenverbände und Forschungsinstitutionen war mit rund 100 Teilnehmern in Graz am 14. und 15. September sehr erfolgreich. 16 Vorträge und anspruchsvolles Rahmenprogramm boten vielfältige...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Süßes Österreich

    Süßes Österreich

    Ingrid Pernkopf Alexander Höss-Knakal
    Die österreichische Küche

    Die österreichische Küche

    Adi Bittermann Renate Wagner-Wittula
    Oberösterreich

    Oberösterreich

    Ingrid Pernkopf Renate Wagner-Wittula
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen
    Technologie der Obstbrennerei

    Technologie der Obstbrennerei

    Manfred Gössinger Werner Albrecht Claudia Bauer-Christoph Klaus Hagmann Dirk Hofmann Daniel Pulver Günter Röhrig Gerd Scholten Philipp Schwarz
    Wo die Kuh noch Hörner hat

    Wo die Kuh noch Hörner hat

    Brigitte Möhrle
    • Obstbrände und Grappa im Fokus

      Edelbrandsommelier Obstbrand Österreich Tresterbrand | Grappa Vermarktung

      Gibt es in punkto Kommunikation und Präsentation ein Nord-Süd-Gefälle? Nicht unbedingt, aber vielleicht. Im Rahmen der Weiterbildung zum Edelbrandsommelier sind ausgeprägte sensorische und kommunikative Fähigkeiten gefragt. Um die zu schulen und einen Blick über den Tellerrand zu werfen, besuchte...

    • Brennereiseminar für Einsteiger in Ebbs

      Aus- und Fortbildung Österreich

      Großer Beliebtheit erfreuen sich in Österreich die „allgemeinen Schnapsbrennseminare“ mit Schaubrennen, die auf Betreiben der Tiroler Kupferschmiede Hans-Peter Schmidt, Wörgl, mit verschiedenen Referenten abgehalten werden. So hatte sich in Ebbs bei Kufstein eine Gruppe interessierter...

    • Vom Aussteiger zum Einsteiger

      Beerenobst Betriebsporträt Likör Obstbrand Österreich

      Martina und Martin Mair aus Rietz galten vor rund 20 Jahren mit der Begründung eines bis dahin nicht üblichen Beerenanbaus in Tirol als Aussteiger. Heute ist die Familie einer der größten Beerenobstproduzenten Tirols und hat sich weitum unter „Mair’s Beerengarten“ als innovativer Betrieb...

    • Neues aus Politik und Forschung

      Österreich Verbände

      Bei der 15. Jahresversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) wurden alle Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Interessanteste Nachricht bei den Vereinsregularien dürfte ein richtungsweisender Entscheid zum Verkauf von Abfindungsalkohol sein.

    • Spitzenqualität nicht nur bei der Vogelbeere

      Österreich Prämierungen

      Mit insgesamt 728 Proben von 179 Betrieben wurde bei der 15. Tiroler Landesprämierung ein neuer Spitzenwert bei Proben sowie Einreichern verzeichnet. Damit ist die Tiroler Prämierung aus bescheidenen Anfängen zur größten Regionalprämierung Österreichs avanciert. In der ÖBB-Wagenremise Innsbruck...

    • Streuobstvielfalt und naturnaher Tourismus

      Marketing Obstbau Österreich Streuobst

      Seit 2003 organisiert die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) regelmäßig eine zweitägige Streuobst-Fachtagung. Mittlerweile ist es gelungen,...

    • Wichtige Impulse für die Edelbrandkultur

      Destillata Österreich Prämierungen

      Rund 400 Brenner, Fachpublikum und Ehrengäste füllten den Festsaal des Congress Casinos Baden bei Wien, um die Auszeichnung der erfolgreichsten Edelbrenner zu verfolgen. 188 teilnehmende Betriebe aus 13 Nationen mit rund 1600 Produkten wiesen erneut auf die gestiegene internationale Beteiligung an...

    • Whisky-Erlebniswelt in Niederösterreich

      Betriebsporträt Getreide Österreich Whisky | Whiskey

      Monika und Johann Haider nutzen den Roggenanbau nicht mehr zur Gewinnung von Brotgetreide, sondern haben sich auf die Veredlung zu Whisky spezialisiert. Parallel zur steigenden Produktion wurde auf dem „Roggenhof“ ein beliebtes Ausflugsziel mit Erlebnischarakter geschaffen. „Waldviertler Whisky...