Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Enzian

    • Ansgar Barth erntet Wurzeln vom Gelben Enzian auf dem Feldberg.

      Barth´s Hüsli, Bräunlingen Tief graben für den Hochgenuss

      Abfindungsbrennerei Baden Betriebsporträt Direktvermarktung Enzian Stärkehaltige Rohstoffe

      Er ist bitter, er ist fest im steinigen Boden verwurzelt. Es nützt ihm nichts. Denn Ansgar Barth und seine Helfer wollen ihm zwar nicht an den Kragen, aber dafür mit aller Kraft an die Wurzeln. Dem Gelben Enzian an den Hängen des Feldbergs. Die Energie, die der Schwarzwälder Brenner hier an den...

    • Der Enzner-Brand.

      Galtürer Enzian Eine Produktfamilie entsteht

      Betriebsführung Direktvermarktung Enzian Österreich

      Den Galtürer Enzner - das rare, erdige Destillat aus der Wurzel des Gelben Enzians - kennen viele. Dass es diesen Gelben Enzian mit seinen herausragenden Eigenschaften auch als Lotion, Creme und Seife gibt, ist aber neu.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • ANBAU DES GELBEN ENZIANS Für edle Wurzeldestillate

      Destillate Enzian Österreich

      Tirol ist nicht nur bekannt für seine beeindruckende Berglandschaft, sondern auch für seine reiche, alpine Pflanzenwelt. Eine besondere Pflanze, die in Tirol seit Jahrhunderten genutzt wird, ist der Enzian. Die Wildsammlung von Enzianwurzeln zum Schnapsbrennen wurde vor Jahren in Tirol aus...

    • BRENNEREI LECHTALER HAUSSEGEN, ELBIGENALP Ein segensreiches Schnapserl

      Betriebsporträt Enzian Österreich

      Seit 18 Jahren produzieren Melanie und Mario Huber im Tiroler Elbigenalp Edelbrände. Sie haben als Klein- und Abfindungsbrenner begonnen und mit Engagement, Fleiß, Mut und Begeisterung ihr Hobby zum Beruf gemacht. So ist der Lechtaler Haussegen über die Tiroler Landesgrenzen hinaus eine bekannte...

    • Die Wurzeln des Gelben Enzians liefern den Rohstoff für gute Spirituosen.

      HERSTELLUNG VON ENZIANBRÄNDEN Gesteigerte Ausbeute bei höherer Qualität

      Enzian Forschung Herstellung Österreich Spirituose Universität Hohenheim

      Im Oktober 2020 berichtete die Kleinbrennerei bereits über eine Forschungskooperation zwischen der Landwirtschaftskammer Tirol und der Universität Hohenheim, um die Veredelung von Enzianwurzeln zu hochwertigen Enzianbränden zu untersuchen. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor und zeigen, dass eine...