Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontingente in der Abfindungsbrennerei

Vorerst keine Erhöhung

Seit Herbst 2020 fordert der Bundesverband der Deutschen Klein- und Obstbrenner e. V. eine Erhöhung der jährlichen Brennkontingente für Abfindungsbrennereien von 300 Liter auf 500 Liter reiner Alkohol, damit diese wirtschaftlicher betrieben werden können.
Veröffentlicht am
Springob
Eine entsprechende Gesetzesinitiative müsste vom zuständigen Bundesfinanzministerium ausgehen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt das Anliegen der Kleinbrenner. Auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes Badens Brenner am 28. April 2023 in Sasbachwalden erklärte Bundesgeschäftsführer Gerald Erdrich zur notwendigen Erhöhung der Jahresbrennkontingente wörtlich: „Wir Brenner stehen mit dem Rücken an der Wand. Die Abfindungsbrenner haben Angst um ihre Existenz.“ Die jüngste offizielle Alkoholsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes belegt diese Aussage: So gab es Ende 2022 nur noch 11.174 aktive Abfindungsbrennereien (Zum Vergleich: Ende 2019 gab es noch 14.856 Abfindungsbrennereien).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate