Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • EINSCHRÄNKUNGEN DER ALKOHOLWERBUNG Keine Angst vor dem Werbeverbot

    Alkoholkonsum Marketing Recht & Gesetz Vermarktung Werbeverbot

    Der nachfolgende Text ist für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. Schließlich geht es um Alkohol. Oder doch nicht? In loser Regelmäßigkeit schaut in der Branche ein Gespenst vorbei – das Werbeverbot für alkoholische Getränke. Gerade ist es wieder soweit. Zeit also, aus dem Blickwinkel der...

  • THEMA: WERBENDE AUSSAGEN Sie fragen, wir antworten

    Frage & Antwort Geoschutz Marketing Recht & Gesetz

    Bei der Verwendung von werbenden Aussagen in der Etikettierung von Spirituosen gibt es immer wieder Probleme mit der Lebensmittelüberwachung. Wir klären auf, was zulässig ist.

  • Onlinevermarktung – Teil IV Recht für Links

    Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Erfolgreiches Onlinemarketing ist ohne eine eigene Webseite kaum denkbar. Auch ein Web shop bietet sich an. Doch es gibt auch Gründe, aus denen sich mancher "gegen das Internet" entscheidet: der Pflegeaufwand, nicht zuletzt aber auch die Sorge, rechtlich nicht alles korrekt zu machen. Das muss...

  • Zeitungsartikel über den eigenen Betrieb

    Marketing Recht & Gesetz

    Wer Zeitungsartikel ohne Einwilligung als Argumentationshilfe für den Vertrieb auf seine Homepage stellt, kann sich schnell Ärger und Kosten einhandeln. Zeitungsartikel unterliegen nämlich dem Urheberrecht, sie dürfen also nicht einfach eingescannt und weiterverbreitet werden. Wird dies von dem...

  • Top-Themen

    • So schützen Sie sich vor unnötigem Ärger

      Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Immer mehr Kunden erwarten von "ihrem" direktvermarktenden Bauern, Winzer oder Brenner eine zeitgemäße Internetseite. Für deren Erstellung werden vermehrt die Dienste professioneller Agenturen in Anspruch genommen. Die Zeiten, in denen Bekannte aus dem privaten Umfeld die Seiten "mal nebenher"...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Augen auf beim Onlineverkauf

      Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz

      Der Verbraucherschutz wird in Deutschland maßgeblich durch die Europäische Union bestimmt und vorangetrieben. Zuletzt geschah dies durch die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie mit Stichtag zum 13. Juni 2014. Damit einher gehen einige Änderungen insbesondere für Fernabsatzverträge, d.h. den...

    • Hofladen und/oder online-Vermarktung?

      Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Im Zusammenhang mit dem Einstieg oder auch Ausbau der Direktvermarktung kommt man an Überlegungen, sich das Internet zunutze zu machen, kaum vorbei. Und so war dieses Thema auch auf dem Brennertag Rheinland-Pfalz Gegenstand eines Vortrages, den wir im Folgenden in gekürzter Form veröffentlichen.

    • Das deutsche Branntweinmonopol

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz

      Nachdem in KB 7/2011 verschiedene Fördermodelle aufgezeigt wurden, die nach dem Auslaufen des Monopols für die Brennereiwirtschaft zur Anwendung kommen könnten, beschreibt Werner Albrecht im letzten Teil unserer Serie Zukunftskonzepte, die weitgehend ohne finanzielle staatliche Unterstützung...

  • Das deutsche Branntweinmonopol

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz

    Viele Brenner stellen sich die Frage, ob und ggf. wie hierzulande nach dem definitiven Auslaufen des Branntweinmonopols weiterhin Agraralkohol wettbewerbsfähig erzeugt werden kann. Der folgende Beitrag beschreibt Zukunftskonzepte der landwirtschaftlichen Brennereiwirtschaft nach dem Auslaufen des...

  • Neue Shop-Plattform für Direktvermarkter

    Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Der vielfach geäußerte Ratschlag, die Brenner/innen mögen angesichts der ungewissen Zukunft des Branntweinmonopols die Vermarktung ihrer Produkte doch selbst übernehmen, lässt sich in Gegenden mit hoher Brennereidichte nur schwer umsetzen. Will (muss) man seinen Bekanntheitsgrad erhöhen, kommen...

  • Kosten im Auge behalten

    Betriebsführung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Marketing, Werbung, Verkaufsförderung und Absatzsteigerung, das sind jene Schlagwörter, die in den vergangen Jahren immer öfter zu hören waren. Vergessen wurde dabei meist die Kostenseite. Wenige Brenner kennen den wahren Wert ihres Produktes. Überlieferungen und Bauchgefühle bestimmen häufig die...

  • Spirituosen erwerben – ein Einkaufserlebnis

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Spirituose Vermarktung

    Die "Alte Hausbrennerei Penninger" hat sich in den letzten 100 Jahren zu einem respektablen mittelständischen Unternehmen entwickelt (siehe auch KB 6/07). Zum Erfolg mit beigetragen hat sicherlich nicht nur die Ausweitung der Produktpalette, sondern eine Fülle verkaufsfördernder Maßnahmen, die...