Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Marketing für (Klein) Brenner (VI)

    Aus- und Fortbildung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Eine gute Ausbildung und mehrjährige berufliche Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für den Erfolg. Profis zeichnen sich aber neben ihrer fachlichen Kompetenz vor allem durch Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Kreativität, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit aus, die ihnen helfen,...

  • Marketing für (Klein) Brenner (V)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    In der neuen Folge unserer Serie wird der Frage nachgegangen, in wie weit die Gastronomie als Vertriebskanal sinnvoll ist und helfen kann, das Image eines Produktes zu steigern und letztendlich auch den Absatz zu fördern. Die Möglichkeiten der Kleinbrennereien sind, so der Autor, zwar beschränkt,...

  • Marketing für (Klein) Brenner (IV)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Die neue Folge befasst sich mit dem Thema „Verkauf“. Einerlei, ob sich die Verkaufsgespräche auf einem Markt(platz), einer Messe, in einem (Hof)Laden oder aber am Telefon (gesetzliche Vorschriften beachten!), abspielen, das Ziel ist immer das gleiche: Verkaufen! Wie Sie mit Ihrem Kunden ins...

  • Brennen als Wissenschaft

    Betriebsporträt Destillation Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Er ist Doktor der Medizin und der Chemie. Als Chemiker wusste Dr. Dr. Hans-Otto Frey, wie die Destillation funktioniert. In der Theorie. Aber wie ein gutes Destillat entsteht, das musste auch er erst in der Praxis lernen. Die Eigenschaften, die ihn zu einem erfolgreichen Labormediziner gemacht...

  • Top-Themen

    • Was macht eine gute Verpackung aus?

      Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung Verpackung

      Flaschenform, Verschluss und Etikett bestimmen das Erscheinungsbild einer Spirituose. Was ist derzeit im Trend, was macht Sinn und wie kann man sich durch die Zusammenstellung der drei Elemente vom Angebot der Mitbewerber differenzieren? Der folgende Beitrag schildert Eindrücke von der Fruchtwelt...

  • Marketing für (Klein) Brenner (III)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Was heißt das eigentlich „Marketing“ bzw. „Marketing für (Klein)Brenner“? Wie vielschichtig dieses Thema ist und wie man richtig mit ihm umgeht, ist zentrales Thema der dritten Folge unserer Serie, in der Helmut Knöpfle Anregungen für neue Ideen gibt, in die es sich lohnt, mehr Zeit zu...

  • Marketing für (Klein)Brenner (II)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Im zweiten Teil unserer Serie unternimmt der Autor einen Exkurs zu den sog. „Softskills“ – den persönlichen Fähigkeiten, die man früher unter dem Begriff „soziale Kompetenz“ zusammengefasst hat. Worauf kommt es bei Ihnen oder Ihren Mitarbeitern an? Braucht man „Leitsätze“, eine...

  • Marketing für (Klein)Brenner (I)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    An der Qualität liegt es sicherlich nicht, wenn der direkt vermarktete Anteil der von den Brennereien erzeugten Destillate einfach nicht über die 30 %-Marke klettern möchte. Helmut Knöpfle, der sich seit vielen Jahren hauptberuflich mit der Vermarktung von Premium Produkten der Alkoholindustrie...

  • (Obst)Destillate in Szene gesetzt

    Birnen Cocktails Destillate Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Die Idee, eine Broschüre herauszugeben, die die Verwendung von heimischen Destillaten in Cocktailrezepten aufgreift, hatte die KB-Redaktion schon länger. Denn Cocktails sind „in“ und mit dem Trend zu neuen Cocktailkreationen könnte ein neuer Kundenstamm gewonnen werden. Die Umsetzung dieser Idee...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Alte Tradition – modern gelebt

      Betriebsporträt Korn Marketing Vermarktung

      Der Wegfall des Branntweinmonopols trifft auch die klassischen Kornbrennereien im Münsterland und dem angrenzenden Osnabrücker Land. Viele Unternehmen hatten als landwirtschaftliche Rohalkoholproduzenten ausschließlich für die Ablieferung gearbeitet oder allenfalls einen geringen Teil des...

  • Eventscheune Bachgau Destille

    Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Trotz hoher Anforderungen, die die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger Destillate stellen, hat der Quereinsteiger Alexander Hotz seinen erlernten Beruf verlassen und konzentriert sich mit ganzer Kraft auf die Herstellung von Edelbränden. Er lebt und arbeitet mit seiner Frau Christine in einer...

  • Marktscheune Berghaupten

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Die Marktscheune in Berghaupten ist ein Regionalmarkt mit Bauerncafé. Zu den rund 600 hochwertigen Produkten von Bauern aus der Region gehört eine beachtliche Auswahl an Edelbränden und Likören. Seit der Eröffnung im November 2011 ist die Resonanz der Konsumenten stetig gestiegen, womit das...

  • Von Brennern und Bienenfressern

    Betriebsporträt Marketing Vermarktung

    Bienenfresser und Brenner haben nichts gemeinsam. Außer, dass es beide am Kaiserstuhl gibt. Wenn aber viele Touristen extra an den Oberrhein reisen, um die Tiere zu beobachten, kann ein Brenner sie als „exotische Lockvögel“ einsetzen. Die Gäste kommen zu Fridolin Baumgartner. Sie suchen spannende...

  • Lieferengpässe – und ein Ausweg

    Betriebsporträt Marketing Vermarktung

    Achim Lingenfelder weiß, was er will. Und wie seine Erzeugnisse sein sollen. Darum macht er am liebsten von A bis Z alles selbst. Ein Destillat, das seinen Namen trägt, soll seine „Handschrift“ tragen. Das beginnt bei der Obstproduktion. Fast alles wächst auf eigenem Land. Fast nichts wird...

  • Inspirationen auf der Intervitis

    Marketing Messen Vermarktung

    Wozu angesichts bestens aufgebauter Informationsseiten im Internet noch einschlägige Fachausstellungen besuchen? Im folgenden Beitrag versucht unser Autor auf diese Frage eine Antwort zu geben und beleuchtet „nebenbei“ auch noch das Angebot an Ausstattung und Verpackung auf der Intervitis in...

  • Gemeinschaftsprojekt Carnuntum Trester

    Betriebsporträt Destillata Direktvermarktung Marketing Österreich Prämierungen Tresterbrand | Grappa Vermarktung

    Die Frage einer effektiven Vermarktung ist von existenzieller Bedeutung. Viele Brennereien haben sie bereits im Griff, wie unsere Reportagen zeigen – aber das sind in erster Linie „Einzelkämpfer“. In der letzten KB haben wir über die Brennereigenossenschaft Alde Gott und ihr Konzept berichtet....