Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • BEZEICHNUNGSRECHT Wir sind ja nicht aus Zucker

    Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Zucker

    In Heft 2 und 3 der "Kleinbrennerei" wurde bereits auf das Thema "Abrundungszuckerung" eingegangen. Dabei befasste sich der erste Artikel mit der Historie sowie dem aktuellen Sachstand der Zulässigkeit einer Zuckerung bei bestimmten Bränden aus Sicht des Gesetzgebers. Im zweiten Artikel wurde...

  • Gut gerüstet für die Zukunft

    Betriebsporträt Getreide Kennzeichnung Korn Spirituosenverordnung Vermarktung

    Spätestens seit Inkrafttreten des neuen EU-Spirituosenrechts und insbesondere der Verordnung Nr. 110/2008, die die Begriffsbestimmung und Bezeichnung von Spirituosen sowie den Schutz geografischer Angaben regelt, ist der Name Sendenhorst wieder ein Begriff. Der kleine Ort im Zentrum des...

  • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (II)

    Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

    Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008“ regelt die Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung sowie die Etikettierung von Spirituosen und schützt zudem bestimmte geografische Angaben von Spirituosen. In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden die Struktur dieser neuen Verordnung erläutert sowie...

  • Spirituosenrecht: Branntwein

    Branntwein (Alkohol) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

    Der Begriff „Branntwein“ hat nicht nur umgangssprachlich, sondern auch in der Rechtssprache unterschiedliche Bedeutungen. Diese Begriffsvielfalt ist mit ursächlich dafür, dass auch heute noch Spirituosen vielfach unter Bezeichnungen wie „Kornbranntwein“, „Obstbranntwein“, „Hefebranntwein“ oder...

  • Top-Themen