Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das neue Alkoholsteuergesetz und die neue Alkoholsteuerverordnung

Künftiger gesetzlicher Rahmen nimmt weiter Gestalt an

Das Branntweinmonopol endet am 31. Dezember 2017, dann treten neue Regelungen in Kraft. Am "Tag der Brenner", zu dem der Bundesverband der Deutschen Klein- und Obstbrenner e. V. anlässslich der Intervitis Interfructa Hortitechnica nach Stuttgart eingeladen hatte, erläuterte Dr. Michael Meister MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, die künftige Rechtslage.
Veröffentlicht am
Springob
An der Entscheidung Brüssels zum Auslaufen des Branntweinmonopols sei nicht mehr zu rütteln, stellte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, in seinem Grußwort vor den am 27. November 2016 zahlreich erschienenen Brennern und Brennerinnen sowie zahlreichen Ehrengästen fest. Aufgabe sei es nun, den Blick nach vorne zu richten und die Zukunft gemeinsam zu gestalten (siehe dazu auch "Kompetenzteam aufgestockt", S. 3). Von großem Wert ist hierbei die bewährte und gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, für die sich der Vorsitzende des Bundesverbandes der Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V. Alois Gerig bedankte. Unterstrichen werde diese auch durch die Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate