Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Direktvermarktung

    • Der Firlingerhof aus Scharten wurde als Produzent des Jahres ausgezeichnet.

      Ab Hof Messe in Wieselburg 30 Jahre

      Direktvermarktung Messen Österreich Prämierungen

      Vom 7. bis 10. März 2025 fand zum 30. Mal die Ab Hof Messe Wieselburg im Niederösterreichischen Mostviertel statt. Diese größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Europa bietet auch der Spirituosenbranche eine große Bühne. An vier Tagen konnten Fachbesucher und Konsumenten Neuerungen...

    • Der Entfall der Anzeigepflicht ist nicht zuletzt für Direktvermarkter relevant.

      Geeichte Waagen Keine Anzeigepflicht mehr

      Direktvermarktung Recht & Gesetz

      Seit Anfang April entfällt die Anzeigepflicht für eichpflichtige Messgeräte bei den Eichämtern – genau zehn Jahre nach ihrer Einführung. Das ist nicht zuletzt für viele Direktvermarkter eine Entlastung.

    • Bei der Winzer-Service Messe gab es auch für Brennereien die ein oder anderen spannenden Neuheiten.

      Winzer-Service Messe Für Winzer und Brenner

      Direktvermarktung Etiketten Marketing Messen Vermarktung

      In Karlsruhe ging die Winzer-Service Messe mit Erfolg zu Ende. Auch wenn der Name zunächst eine reine Weinbaumesse vermuten lässt, gab es auch spannende Eindrücke für Brenner. Insbesondere in Sachen Etiketten und Flaschendesign.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Hofladen

    Der Hofladen

    Matthias Gebhard-Rheinwald
    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Wolfgang Scholz Eduard Hauß
    Schaf- und Ziegenfütterung

    Schaf- und Ziegenfütterung

    Gerhard Bellof Patricia Leberl
    Das Milchziegenbuch

    Das Milchziegenbuch

    Andrea Kurschus
    • Alexander Plank von der Firma Carl erläutert einem Messebesucher die ausgestellte Brennanlage.

      Messe Ab Hof, Wieselburg Inspiration und Fachbedarf für die Spirituosenbranche

      Direktvermarktung Messen Österreich

      Die Welt der hochwertigen Spirituosen ist vielfältiger und anspruchsvoller denn je. Während Qualität die Basis bildet, entscheidet die richtige Strategie über den Markterfolg. Ob einzigartige Brände, feine Liköre oder innovative Kreationen – es braucht mehr als exzellente Handwerkskunst, um die...

    • Interview mit Johan ten Doornkaat Koolman Das Erlebnis forcieren

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Spirituosenmarkt

      Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner zeigt: Der Druck auf die Unternehmen der Spirituosenbranche ist hoch. Im Fokus der Studie lagen vor allem Vorschlussbrennereien. Wir haben den Autor gefragt, inwieweit sich die Erkenntnisse auf die Abfindungsbrenner übertragen...

    • Zwetschgen vor der Ernte

      Agrarmarkt aktuell Kern- und Steinobst

      Direktvermarktung Kernobst Rohstoffliste Steinobst Vermarktung

      Preisbericht zu Äpfeln, Birnen und Zwetschgen der LEL Schwäbisch Gmünd: Die neue Saison wurde Anfang August mit Sommeräpfeln der Sorten Discovery und Delbarestivale eröffnet, gefolgt von SweeTango, Elstar und Gala Royal. Boskoop ist seit rund zwei Wochen verfügbar, Jonagold erweitert aktuell das...

    • Imagefilm der Brennerei Scheibel

      Multimediales Marketing Bilder bewegen

      Direktvermarktung Vermarktung

      Laden Sie doch einfach mal Ihre potenzielle Kundschaft ein, einen Blick in Ihre Brennerei zu werfen. Mit einem Unternehmensvideo. Was für die Produktion spricht und wie es geht, erfahren Sie hier.

    • Brennereipfade schaffen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit, wie sie ein Einzelner kaum hinbekommen könnte.

      Brennereipfade Gemeinsam auf dem Weg

      Abfindungsbrennerei Direktvermarktung Streuobst Verbände

      Sie heißen „Kirschwasser“, „Himbeergeist“ und „Gfingldr“ und sind das Produkt einer nachahmenswerten Gemeinschaftsaktion im hohenlohischen Pfedelbach. Wer sich auf die Spur dieser Namen macht, sollte festes Schuhwerk anziehen und sich in Bewegung setzen, denn es handelt sich um Brennereipfade.

    • Frau mit Laptop und Paketen

      Warenwirtschaft für Kleinbrenner Alles unter Kontrolle

      Betriebsführung Direktvermarktung

      Kleinbrenner, die ihre Lagerbestände im Blick behalten wollen oder einen Online-Shop haben, setzen vermehrt auf ein Warenwirtschaftssystem. Realisieren lässt sich das mit spezialisierten Branchenlösungen und oder mit der Unterstützung eines IT-Systemhauses.

    • WEIHNACHTSGESCHÄFT Geschenke aus der Brennerei

      Direktvermarktung Etiketten Flaschen Vermarktung Verpackung

      Dass sich Destillate als Geschenke eignen, ist eine Binsenweisheit. Dass direktvermarktende Brenner daher das Weihnachtsgeschäft zum Ankurbeln ihres Umsatzes nutzen sollten, ebenfalls. Dass aber manche scheinbar banale Erkenntnis wenig beachtet wird, ist allerdings auch Teil der Wahrheit. Und...

    • BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN Bayerns erste Brennmeisterin

      Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Likör Obstbau Weinbrand

      Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen...

    • GASTBEITRAG: NACHHALTIGKEITS-KOMMUNIKATION Werbung mit Substanz

      Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Wenn‘s um Verbote geht, werden Debatten schnell emotional – und oftmals unsachlich. Warum das auch bei möglichen Einschränkungen der Alkoholwerbung so ist, darum ging es in der vergangenen Ausgabe. Kurz zusammengefasst: Haben Sie keine Angst vor Werbeverboten, sondern begreifen Sie die Debatte als...

    • Anja und Rainer Bohn macht die Brennerei sichtlich Freude.

      BRENNEREI BOHN, GSCHWEND Tupperparty mit Destillaten

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Öffentlichkeitsarbeit Württemberg

      Nah beim Kunden, das sind Rainer und Anja Bohn. Weniger von der Lage ihrer Brennerei her. Denn ihre 13Eichen- Destillerie befindet sich nicht in einer Stadt, sondern in Gschwend, einem Dorf mit knapp 5.000 Einwohnern am westlichen Rand des Ostalb-Kreises. Sie machen aus der Not eine Tugend und...

    • BRANDHAUS 7, BAD GRIESBACH Heimatverbunden und weltläufig in Kombination

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Württemberg

      Heimatverbundenheit und Weltläufigkeit - die Produkte von Brandhaus 7 spiegeln beides wider. Und was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, fügt sich durch die Person von Sofie Masson zu einer stimmigen Einheit zusammen. Schon der Name der Brennerin gibt darauf einen Hinweis.

    • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

      OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

      Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

    • Der Aussiedlerhof in der Marsch
bietet viel Platz.

      BRENNEREI HINRICHSEN, FÖHR Der erste Insel-Whisky

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Norddeutschland Whisky | Whiskey

      Eine schlichte Feststellung: „Ich bin Landwirt.“ Das ist das Selbstverständnis von Jan Hinrichsen. Er ist tatsächlich Bauer im Westen der nordfriesischen Insel Föhr. Aber Jan Hinrichsen ist mehr als „nur“ das. Er ist auch – gemeinsam mit seiner Familie – Betreiber eines...