Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG Erfolgreiche Brenner

    LVWO Weinsberg Prämierungen Streuobst Universität Hohenheim Verbände Württemberg

    Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und...

  • KLEINBRENNER SÜD WÜRTTEMBERG Starke Stimme für ein Kulturgut

    Prämierungen Verbände Württemberg

    75 Jahre nach seiner Gründung kommt beim Verband der Klein- und Obstbrenner Süd-Württemberg-Hohenzollern e. V. keine Langeweile auf – die Herausforderungen sind gewaltig. Seinen Geburtstag feierten Mitglieder und Gäste am 24. Juni in der Festhalle in Bodnegg. Die Laudatio hielt Agrarminister Peter...

  • VAKÖ-Vorstand: Obmann-Stv. Gerhard Polzhofer, Schriftführer Egon Brunner, Beirat Gilbert Hammerer, Kassier 
Michael Morscher und Obmann Elmar Domig (v.l.n.r).

    Verband Die VAKÖ

    Mitgliederversammlung Österreich Prämierungen Verbände

    Im Vorfeld zur heurigen Vorarlberger Landesprämierung fanden - bedingt durch Corona - am 14. Mai 2022 gleich zwei Jahreshauptversammlungen der Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) im Vorarlberger Hohenems statt.

  • Prämierung der Württemberger Verbände Gutes aus Nord und Süd

    Prämierungen Verbände Württemberg

    Es ist eine der größten Obstbrandprämierungen in diesem Jahr: die Prämierung der beiden Württemberger Verbände. Fast 2.000 Destillate und Liköre sind von den Brennern und Brennerinnen in diesem Jahr zur Prüfung angemeldet worden. Am 7. und 14. Juli wurden in Nord- beziehungsweise Süd-Württemberg...

  • Top-Themen

    • Eine exzellente Präsentation heimischer Brennkunst

      Prämierungen Verbände

      Die feierliche Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Edelbrandprämierung der LK Rheinland- Pfalz findet traditionell an zwei Terminen und Orten statt, um die Anfahrtswege gering zu halten. In diesem Jahr boten Nell's Parkhotel in Trier und das Landauer...

    • Staatsministerium stellt sich hinter bayerische Brenner

      Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

      Ein festlicher Rahmen, viele Ehrengäste, strahlende Preisträger/innen - die Urkundenverleihung der Gesamt bayerischen Obstbrandprämierung mit Staatsehrenpreis für die besten Edelbrenner war ein Highlight. Geeignete Förderprogramme, vor allem aber auch die mentale Unterstützung spornen an und geben...

  • 23. Gütesiegelverleihung

    Österreich Prämierungen Verbände

    Seit 23 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Heuer wurden 369 Proben Obstbrände, Moste, Liköre, Fruchtsäfte und Essige eingereicht, etwas weniger als im Vorjahr, wo es einen absoluten...

  • „Baden Best Spirits“ weiter auf Rekordniveau

    Prämierungen Verbände

    Sie wurde ihrem Ruf als wohl größte Prämierung von Obstbränden wieder einmal gerecht: die "Baden Best Spirits 2016", die vom Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. zum 35. Mal ausgerichtet wurde und deren feierliche Urkundenübergabe am 24. April im Kurhaus Alde Gott in Sasbachwalden statt...

    • Prämierungen als Instrument der Qualitätssicherung

      Prämierungen Verbände Vermarktung

      Bei den Edelbrandprämierungsfeiern in der Jugendstil-Festhalle in Landau und in der Orangerie von Nell’s Parkhotel in Trier würdigte Kammervizepräsident Heribert Metternich die zum achtzehnten Mal durchgeführte Edelbrandprämierung als bewährtes Konzept der Bewertung nach hohen Maßstäben. Sie dient...

  • Verbände feiern ihre Besten Eine logistische Herausforderung – die Organisation von Spirituosenprämierungen in Größenordnungen wie die der Nord- und Südwürttembergischen Landesverbände. Jetzt gab’s die Urkunden.

    Württemberger Landesverbände feiern ihre Besten

    Prämierungen Verbände

    Die gemeinsam von den beiden württembergischen Kleinbrennerverbänden durchgeführte Spirituosenprämierung fand ihren Höhepunkte in den jeweiligen Prämierungsveranstaltungen, bei denen die wohlverdienten Urkunden überreicht wurden. Friedrich Springob war für uns in Weinstadt, Isabel Kubeth de...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Regionalprämierung weiter im Aufwind

      Österreich Prämierungen Verbände

      Die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre machte deutlich, wie gut die Tiroler Brenner ihr Handwerk beherrschen. Davon konnten sich anläßlich der 20. Prämierung rund 400 Festgäste bei der Abendgala im Centrum für Chemie und Biomedizin an der Universität Innsbruck überzeugen. Aus 132 Betrieben mit...

    • Festveranstaltung in Würzburg

      Prämierungen Verbände

      Ein hundertster Geburtstag ist ein selten gefeierter Höhepunkt, der einen herausragenden Rahmen verdient. Die Festung Marienberg hoch über Würzburg bot ihn am 8. November 2014. Dort erinnerte der Fränkische Obst- und Kleinbrennerverband an seine hundertjährige Geschichte und zeichnete unter...

  • Auszeichnungen auf höchstem Niveau

    Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

    Bei den Edelbrandprämierungsfeiern in der Jugendstil-Festhalle in Landau und in der Orangerie von Nell’s Parkhotel in Trier bewertete Präsident Ökonomierat Norbert Schindler die zum siebzehnten Mal durchgeführte Edelbrandprämierung als Bestätigung des von der bekannten Wein- und Sektprämierung...

  • Prämierung weiter auf Rekordniveau

    Prämierungen Verbände

    Selbstbewusst und souverän zeichneten der Verband Badischer Obst- und Kleinbrenner e.V. sowie der Verband Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V. die erfolgreichen Teilnehmer der gemeinsam durchgeführten Prämierung von Obstbränden und Likören aus. Mit insgesamt 3055...

  • Harte Konkurrenz, beste Qualitäten

    Destillata Österreich Prämierungen Verbände

    Mit knapp 1700 Produkten von 183 Betrieben aus 11 Nationen konnte die internationale Edelbrandmeisterschaft Destillata 2014 eine neue Rekordbeteiligung erzielen. Im festlichen Ambiente des Salzburger Stieglkellers wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die erfolgreichen Teilnehmer...

  • Kleinbrenner verteidigen Spitzenplätze

    DLG Prämierungen Verbände

    Wenn es um Qualität geht, gehören Kleinbrennereien zu den ganz Großen. Das hat sich bereits in der diesjährigen DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen gezeigt. Jetzt sind zwei Kleinbrenner in Berlin für ihre hervorragenden Destillate mit dem Bundesehrenpreis in Gold und Silber ausgezeichnet worden....

  • Landesprämierung feiert Rekorde

    Prämierungen Verbände

    Seit vielen Jahren führen die beiden württembergischen Kleinbrennerverbände sehr erfolgreich eine gemeinsame Spirituosenprämierung durch – mit 2071 angestellten Proben wurde zum ersten Mal die Marke 2000 geknackt. Nun wurden die wohlverdiente Urkunden verliehen: in Aichwald für die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren