Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • 30 JAHRE SCHWÄBISCHES SCHNAPSMUSEUM Jede Menge Glückwünsche

    Prämierungen Württemberg

    „Mehr als eine Schnapsidee“ - Unter diesem Motto stand am 28. September der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des Schwäbischen Schnapsmuseums Bönnigheim. Nach einem Sektempfang und der musikalischen Einleitung vom Ensemble der Stadtkapelle konnten die zahlreichen Gäste an Kurzführungen teilnehmen....

  • LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG Erfolgreiche Brenner

    LVWO Weinsberg Prämierungen Streuobst Universität Hohenheim Verbände Württemberg

    Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und...

  • KLEINBRENNER SÜD WÜRTTEMBERG Starke Stimme für ein Kulturgut

    Prämierungen Verbände Württemberg

    75 Jahre nach seiner Gründung kommt beim Verband der Klein- und Obstbrenner Süd-Württemberg-Hohenzollern e. V. keine Langeweile auf – die Herausforderungen sind gewaltig. Seinen Geburtstag feierten Mitglieder und Gäste am 24. Juni in der Festhalle in Bodnegg. Die Laudatio hielt Agrarminister Peter...

  • Lea Klatt, Destillatkönigin

    INTERVIEW MIT LEA KLATT, DESTILLATKÖNIGIN Unsere Destillate verdienen eine größere Aufmerksamkeit

    Leute Verbände Württemberg

    Seit dem 5. November ist Lea Klatt aus Großbottwar als Destillatkönigin im Amt. Höchste Zeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen - über das Ehrenamt, die Schwerpunkte, die sie darin setzen will, die Branche, ihre Ausbildung, Interessen und Hobbys. Wer mehr erfahren und sie "live und in Farbe" erleben...

  • Top-Themen

    • Jürgen Spieler und Leonie Funke

      KLEINBRENNERVERBAND DES KREISES LINDAU E. V. Den Blick aufs Positive gerichtet

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Verbände Württemberg

      Vielen Kleinbrennern geht es wirtschaftlich nicht so gut. Betriebe geben auf, der Absatz steht unter Druck, der Flaschenmarkt ist leergefegt, die Energiekosten schnellen in die Höhe. Doch das alles war kein Thema auf der Jahreshauptversammlung des Lindauer Kleinbrennerverbands. Statt zu jammern...

    • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN KLEINBRENNER NORD-WÜRTTEMBERG Informationen aus erster Hand

      Mitgliederversammlung Verbände Württemberg

      Wie schon in den vergangenen Jahren hatte der Verband der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg e. V. seine Mitglieder im an drei aufeinanderfolgenden Tagen und drei Standorten zu seinen Versammlungen eingeladen. In diesem Jahr ging es nach Pflugfelden, Kupferzell und Neidlingen. Die...

  • BRENNERTAG IN FRIEDRICHSHAFEN Die 500 Liter sollen kommen

    Brennertag Verbände Württemberg

    Am 15. Januar fand in Friedrichshafen im Rahmen der Messe Fruchtwelt der Brennertag statt. Eingeladen hatte der Verband der Klein- und Obstbrenner Südwürttemberg-Hohenzollern e. V. Und es kamen Brenner aus Nah und Fern, um zu hören, was es Neues in der Branche und von den Verbänden gibt.

  • KLEINBRENNERVERBAND NORD-WÜRTTEMBERG Jubiläumsfeier und Wahl der Destillatkönigin

    Brennerveranstaltungen Württemberg

    Mit 210 Mitgliedern und Gästen hat der Klein- und Obstbrennerverband Nord-Württemberg am 5. November 2022 sein 75-jähriges Jubiläum in der Alten Kelter in Obersulm-Eichelberg gefeiert. Am Festabend wurde offiziell die neue Brennsaison 2022/23 eröffnet und als weiterer Höhepunkt die neue...

    • KLEIN- UND OBSTBRENNER NORDWÜRTTEMBERG E. V. 75-jähriges Jubiläum

      Brennerveranstaltungen Frage & Antwort Prämierungen Württemberg

      Am 9. Mai 1947 trafen sich im Stuttgarter Hotel Marquardt 30 ehemalige Mitgliederdes Württembergischen Kleinbrennerverbandes. Ihr Ziel war die Gründung einer Nachfolgeorganisation, die dann - bedingt durch die Grenzen der Besatzungszonen - zunächst auf Nordwürttemberg beschränkt blieb. Ein Jahr...

  • LANDESVERBAND DER KLEIN- UND OBSTBRENNER NORD-WÜRTTEMBERG E. V. Vielfältige Herausforderungen für die Kleinbrenner

    Mitgliederversammlung Württemberg

    Die Corona-Pandemie hat viele Prozesse unterbrochen oder gar zum Stillstand gebracht. Für die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Brennerei kann man das nicht behaupten. Und so hatten die Redner bei der Mitgliederversammlung des Nordwürttemberger Kleinbrennerverbandes viel zu...

  • Sammlung illegaler Geheimbrennereien.

    GESELLSCHAFT FÜR GESCHICHTE DES BRANNTWEINS Treffen im Museum

    Mitgliederversammlung Weinbrand Württemberg

    Kann es einen besseren Rahmen für die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V. geben als das Bönnigheimer Schnapsmuseum? Wohl kaum. Hier wird die Geschichte lebendig, um die sich der Verein dreht.

    • Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg Ergebnisse der Landesprämierung

      Brennerveranstaltungen Prämierungen Württemberg

      Bei der diesjährigen Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg e. V. waren über aus dem Verbandsgebiet circa 1.400 Produkte eingereicht worden. Aus Süd-Württemberg kamen noch einmal 329 hinzu.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kleinbrenner Nord-Württemberg Digital die Mitglieder informiert

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Württemberg

      Die Veranstalter hatten im Vorfeld sicher selbst Zweifel, ob das Format angenommen werden würde. Diese Zweifel waren unbegründet. Circa 350 Teilnehmer verfolgten am 26. Januar die erste digitale Mitgliederveranstaltung des Nordwürttemberger Kleinbrennerverbandes. So erhielten die Mitglieder auf...

  • Versammlung der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg Obstbrennerei rentabel gestalten

    Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Württemberg

    Es hatte schon Tradition: Der Verband der Klein- und Obstbrenner Nord- Württemberg e. V. ludt Anfang Februar wieder zu drei Versammlungsterminen nach Neidlingen, Möglingen und Kupferzell ein. Das jeweilige Programm war identisch und durch die regionale Verteilung eine gute Erreichbarkeit für die...

  • Prämierung der Württemberger Verbände Gutes aus Nord und Süd

    Prämierungen Verbände Württemberg

    Es ist eine der größten Obstbrandprämierungen in diesem Jahr: die Prämierung der beiden Württemberger Verbände. Fast 2.000 Destillate und Liköre sind von den Brennern und Brennerinnen in diesem Jahr zur Prüfung angemeldet worden. Am 7. und 14. Juli wurden in Nord- beziehungsweise Süd-Württemberg...

  • Versammlung der Kleinbrenner Südwürttemberg/Hohenzollern Der Vorsitz bleibt in der Familie

    Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Württemberg

    Der Name Metzler bleibt. Nur einen neuen Vornamen müssen sich die Kleinund Obstbrenner künftig merken. Statt Claudia steht nun Andreas in der Verantwortung für den 2.160 Mitglieder zählenden Verband Südwürttemberg/ Hohenzollern. Das erbrachten die Wahlen zum Vorsitzenden bei der...

  • Versammlungen der Kleinbrenner in Nordwürttemberg Die alte Tradition neu definieren

    Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Württemberg

    Anfang Februar hatte der Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg e. V. s eine Mitglieder nach Möglingen bei Ludwigsburg, nach Neidlingen im Landkreis Esslingen und nach Kupferzell im Hohenlohekreis eingeladen. Es wurde ein einheitliches Programm geboten. Die Kleinbrennerei war am...