Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRENNERTREFFEN AN DER LVWO WEINSBERG

Markt zwingt zum Handeln

"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil die Steine ausgegangen sind." Mit diesem provokanten Titel seines Vortrags weckte Bruno Krieglstein vom baden-württembergischen Ministerium Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR) das Interesse der rund 60 Teilnehmer des Brennertreffens am 21. April an der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg.
Veröffentlicht am
Gerhard Bernauer
Erste Überlegungen und Schritte für eine Dachmarke für Kleinbrenner in Baden-Württemberg zur gemeinschaftlichen Direktvermarktung werden an der LVWO auf Anregung des MLR unter Einbeziehung der Kleinbrennerverbände in Baden-Württemberg seit geraumer Zeit unternommen. Der Wegfall des Branntweinmonopols hatte für Kleinbrennereien nicht nur steuerrechtliche Konsequenzen, es fehlt auch ein Vermarktungsweg für den von ihnen erzeugten Alkohol. Es zeigte sich, dass es im Handel mit Abfindungsalkohol zu Spannungen kommt, zumal sich im Verhältnis der dirkektvermarktenden Betriebe zu solchen, die ihren Alkohol an Händler und Obstverschlussbrennereien verkaufen, bislang nicht viel geändert hat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate