Whisky, Weine und Visionen
Was macht ein Winzer? Wein natürlich. Und wenn er auch Brenner ist? Einen Weinbrand oder Tresterschnaps. Aber Whisky? Das scheint wenig naheliegend. Wer sich aber das Weingut Mößlein und das dahinterstehende Konzept näher anschaut, wird das, was scheinbar nicht zusammenpasst, als Teil eines Puzzles begreifen. Es ist ein Konzept, das eben nicht am grünen Tisch entworfen wurde, sondern eines, das über Jahrzehnte gewachsen ist. Organisch und doch bewusst gesteuert, mit Augenmaß, im Endeffekt aber durchaus visionär.
- Veröffentlicht am
Mößleins haben klein angefangen. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife blicken auf eine jahrhundertelange Tradition zurück, das Weingut Mößlein nicht. Der erste halbe Hektar Wein kam 1976 in die Familie. Denn die Schwerpunkte des Betriebes lagen woanders, auf der Viehzucht und dem Ackerbau. Mit erstklassigen 80 Bodenpunkten auf der Hochfläche oberhalb des Mains liegt das nahe. Doch der Weinbau wuchs. 1984 waren es schon 4 Hektar Wein. Und mit dieser Betriebsgröße wagten Reiner und Ursula Mößlein den Schritt aus der Winzergenossenschaft hinaus und den Sprung in die Direktvermarktung. Ein Jahr später wurde die Bullenmast komplett aufgegeben. Der Ackerbau aber nie. Nach wie vor werden rund 20 Hektar Ackerland bewirtschaftet. Doch der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo