Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weine, Edelbrände, Gäste auf dem Hof

Als sich für Gabriele und Michael Borchert die Gelegenheit ergab, das ehemalige Weingut des Augustinerklosters Springiersbach zu übernehmen, haben sie sich mit der Restaurierung der Gebäude und dem Einstieg in Weinbau und Brennerei ihren Lebenstraum erfüllt. Dafür gaben beide ihren Beruf auf und zogen von Frankfurt a. M. in das historische Mosel städtchen Ediger-Eller. Bereut haben sie ihren Entschluss nie.
Veröffentlicht am
Anette Gerhold
Die Weinbautradition auf dem Springiersbacher Hof reicht bis ins Jahr 1299 zurück. Dort wurde der Wein für das Augustinerkloster Springiersbach angebaut. Im Rahmen der Säkularisierung von Kirchen- und Klosterbesitz durch Napoléon Bonaparte gelangte der Hof 1803 in den Besitz von Gabriele Borcherts Vorfahren. 1989 konnten sie und ihr Mann den Hof erwerben. Es dauerte mehrere Jahre, um das sanierungsbedürftige Anwesen mit zeitgemäßer Technik und modernem Wohnkomfort auszustatten, damit zunächst die Familie darin leben konnte. Das große Haus mit Schieferdach und ohne Heizung und Warmwasser sollte sich selber tragen, also baute das Ehepaar Borchert zwei Ferienwohnungen ein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate