Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bitter-Spirituosen

Bitte einen Bitter

Viele Bitter-Spirituosen enthalten Kräuter und Wurzeldrogen, die die die Bildung von Magensäften anregen können. So kommt es, dass Bitter gerne nach einerschweren Mahlzeit als verdauungsfördernder Digestif serviert wurden. Bitter sind jedoch vielmehr als nur eine Verdauungshilfe. Sie sind in der heutigen Barszene kaum mehr wegzudenken, sei es in einem Longdrink oder sei es in einem Cocktail.

Veröffentlicht am
Ulrike Jordan/Shutterstock.com
Der Brenner hat viele kreative Möglichkeiten,seinen individuellenBitter zu kreieren. Nicht zuletzt für Abfindungsbrenner ist es interessant, auch Liköre und Spirituosen anzubieten, da deren Produktion, anders als bei Bränden, nicht durch das Kontingent begrenzt ist. Bitter-Spirituosen sind Spirituosen mit bitterem Geschmack und einem Mindestalkoholgehalt von 15 % vol. Die meisten Bitterspirituosenbewegen sich aber in einem Alkoholbereich von 30 bis 50 % vol. Einhöherer Alkoholgehalt ist sinnvoll, da Alkohol die Bitterempfindung verstärkt. Die Basis von Bitterspirituosen bilden in der Regel Auszüge und Extrakte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate