Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Whisky-Herstellung

St. Kilian: eine schottische Brennerei in Franken

Im unterfränkischen Rüdenau nahe des Mains liegt eine Whisky-Brennerei, die mit einer eindrucksvollen schottischen Anlage seit 2016 Gerstenbrände doppelt destilliert. Die Idee zu hierzu hatte der Whisky- Sammler Andreas Thümmler, ein erfolgreicher Investmentbanker.
Veröffentlicht am
Ernst J. Scheiner
In seinem Heimatort erwarb der Franke einen insolventen Textilbetrieb und entwickelte ihn zu einem Standort, an dem sich deutsche, irische und schottische Kompetenz ergänzen. Eine Freundschaft zwischen dem Investor und dem irischen Anlagenbauer David F. Hynes bildete das Fundament. Als Managing Director bei Cooley hatte Hynes die Renaissance der Whiskeys Tyrconnell, Connemara, Greenore und Kilbeggan zusammen mit Dr. John Teeling verantwortet. Die älteste irische Destillerie Kilbeggan bildete den Kristallisationspunkt und brachte die Whisky- Spezialisten zusammen. Die Idee, eine schottische Destillationsanlage in die fränkischen Hügel zu bringen, war geboren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate