Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KRÄUTERSPIRITUOSEN, TEIL III

Vom Rezept zum Produkt

In der letzten Ausgabe ging es vor allem um den Vermarktungsplan für die neue Kräuter-Spirituose. Mit ihm ist die grobe Richtung bereits vorgegeben, also das Zusammenspiel von Zielgruppe, Absatzkanälen, Preisen und den Gründen für den Kunden, das Produkt überhaupt zu kaufen. Jetzt machen wir uns entlang dieser Leitlinien an die Rezeptentwicklung.
Veröffentlicht am
Svittlana/shutterstock.com
In unserem Beispiel haben wir einen Kräuterlikör klassischen Typs gewählt, also einen Halbbitterlikör. Diese Kategorie hat üblicherweise einen Alkoholgehalt von 30 bis 38 % vol, einen Zuckergehalt im Bereich von etwa 120 bis 230 Gramm pro Liter Fertigprodukt und ist von dunkelbrauner Färbung. Einschlägige Rezepte lassen sich natürlich aus der Literatur oder aus Online-Quellen entnehmen. Es spricht aber auch nichts gegen eine vollständige Eigenentwicklung. GRUNDENTSCHEIDUNGEN Zunächst ist zu entscheiden, mit welchen Vorgaben man starten will - spätere Abweichungen sind natürlich möglich. Das Endprodukt soll eine harmonische Balance zwischen Alkoholschärfe, Bitterkeit, Fruchtigkeit, Säure und Süße aufweisen. Eine mögliche Planungsvorgabe,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate