Maschinen für die Abfüllung
Deckel druff
Spirituosen sind durch ihren hohen Alkoholgehalt vor Verderb geschützt, sodass es vor der Abfüllung keiner weiteren Konservierungsmaßnahmen bedarf. Für die folgende Abfüllung in die Flasche bietet der Markt eine Fülle einfacher bis hin zu vollautomatischen Hilfsmitteln – ganz nach Vorliebe und Geldbeutel.
- Veröffentlicht am

Günter Röhrig Das Abfüllen auf Flaschen geschieht im einfachen Brennereibetrieb oft noch von Hand. Dabei wird der auf Trinkstärke eingestellte und filtrierte Brand aus einem Glaskolben, der mit einer Ablassgarnitur ausgestattet ist, abgezapft. Alternativ kann eine Edelstahlkanne mit einem Auslaufhahn verwendet werden. Ebenso lässt sich das Unterteil des Clarus-Anschwemmfilters zum Abfüllen einsetzen. Zum besseren Einstellen der Füllhöhe sollte das Gefäß erhöht zum Beispiel auf einem Arbeitstisch stehen. Ein weiteres einfaches Abfüllgerät, mit dem man aus einem Glasballon über die Ballonmündung mittels Überdruck Flüssigkeit entnehmen kann, nennt sich „Simplex“. Weit verbreitet ist der „Enolmatic Vakuumfüller“. Das Tischgerät enthält eine...