
Perspektiven aufzeigen
Am 10. April 2025 findet an der LVWO Weinsberg das Brennertreffen statt. Es geht darum, den Brennern anhand von praktischen Beispielen sinnvolle Perspektiven aufzuzeigen. Die Veranstaltung ist für alle offen, eine verbindliche Anmeldung ist nötig.
von LVWO Weinsberg erschienen am 17.02.2025Der Tag ist Brennereien in ganz Deutschland gewidmet. Gerade Neueinsteiger können von den Erfahrungen etablierter Brennereien profitieren. Gibt es Erfolgsrezepte? Was funktioniert, was sollte man lassen? Von erfolgreichen Kollegen zu lernen, ist eine Gelegenheit, die sich nicht jeden Tag bietet. Wir machen es möglich!
Konventionell in den Markt oder doch Bio-Spirituosen herstellen? Wie stellt man eine Brennerei erfolgreich auf Bio um? Lernen Sie von Experten und fragen Sie nach! Seit August 2024 wird das Thema „Alkohol und Gesundheit“ in den Medien so intensiv wie lange nicht mehr bespielt. Und dies zu einer Zeit, in welcher die Umsätze in der Branche ohnehin unter Druck gekommen sind. Der Ruf nach alkoholfreien Produkten wird lauter. Welche Möglichkeiten bieten sich für Brennereien in diesem Umfeld? Wir bieten Beiträge aus der Praxis.
Den Abschluss bildet eine Diskussionsrunde der Referenten des Tages.
Sichern Sie sich handfeste Informationen aus den eigenen Reihen, lernen Sie von Experten, tauschen Sie sich aus! Stoffbesitzer, Abfindungsbrenner, Verschlussbrenner, im Nebenerwerb, Haupterwerb oder nicht-kommerziell – hier sind Sie richtig.
Den Anmeldeflyer finden Sie hier und das Programm hier.
Eine verbindliche Anmeldung zu der kostenpflichtigen Veranstaltung per E-Mail an Annabell Walter (info@ehemalige-weinsberger.de) ist nötig; Anmeldeschluss ist der 26. März.
Veranstaltungsort: LVWO Weinsberg (Anfahrt: Haller Straße 6, 74189 Weinsberg)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.