Weinsberger Brennertreffen 2025
Fragen, Probleme, Perspektiven
Der Verein der ehemaligen Weinsberger hatte zum traditionellen Brennertreffen am 10. April eingeladen. Es kamen so viele Brenner wie selten. Das lag sicherlich nicht zuletzt am interessanten Programm: Es versprach, Antworten auf drängende Fragen zu geben.
- Veröffentlicht am

Die Brennerbranche steht unter vielfältigem Druck. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt; das auf 300 Liter Alkohol beschränkte Jahreskontingent ist für Abfindungsbrenner, die wachsen wollen, ein zu enges Korsett. Hinzu kommen gesellschaftliche Tendenzen wie der Trend zu einem geringeren Alkoholkonsum und der demografische Wandel, unter dem die Landwirtschaft leidet. Es stellt sich die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Branche insgesamt und der Betriebsnachfolge im Einzelfall. Hier traf das vom Kompetenzteam Brennerei der LVWO rund um Dr. Dirk Hofmann zusammengestellte Programm den Nerv, indem es für diese Herausforderungen mögliche Lösungen aufzeigte. Den Kern bildeten drei Vorträge von bekannten Brennern: Severin Simon aus Alzenau,...