Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Fortbildung

    • Weichen stellen – Zukunft sichern

      Aus- und Fortbildung Betriebsführung Brennerveranstaltungen Likör Recht & Gesetz Zoll

      Für den diesjährigen Brennertag orteten die Veranstalter zwei Kernthemen, die unter den Nägeln brennen, so Werner Riedel vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt an der Weinstraße. Auf der Produktionsseite erweisen sich Liköre als zunehmend interessanter werdende...

    • desta Volkach – ein Konzept geht auf

      Aus- und Fortbildung Messen Prämierungen

      Die enge Zusammenarbeit der Stadt Volkach mit dem Verband Fränkischer Klein- und Obstbrenner e.V. bei der Neukonzeptionierung der desta hat sich offensichtlich bewährt. Es gleicht einem Spagat, Endverbraucher und Hersteller auf eine Veranstaltung zu bekommen. Aber am 17. und 18. November tummelten...

    • Fundierte Ausbildung – ein Rückblick

      Aus- und Fortbildung

      Am 10. November 2005 startete der 2. Brennerkurs an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg mit insgesamt 22 vorwiegend jüngeren Teilnehmern. Sie alle hatten den festen Vorsatz, nochmals die Schulbank zu drücken, um ihr Brennereiwissen zu vervollkommnen. Der folgende Beitrag gibt einen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Wein

    Der Wein

    Ludwig Jakob Jochen Hamatschek Gerd Scholten
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Jäger

    Der Jäger

    Jürgen Schulte
    • Bladnoch Distillery in Schottland

      Aus- und Fortbildung Betriebsporträt

      An der nördlichen Grenze zwischen England und Schottland, gerade eben am Beginn der Lowlands, liegt das Städtchen Wigtown. Etwa eine Meile westlich von dieser Stadt findet man etwas ganz Besonderes, nämlich eine Schule, in der Laien die Kunst des Whiskybrennens theoretisch und praktisch erlernen...

    • Vorbereitung auf die Bayerische Obstbrandprämierung: 30 Prüfer gehen in „Klausur“

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Prämierungen Sensorik Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

      Gut 30 Brenner aus Südostbayern und Lindau trafen sich am 17. April in Berchtesgaden, um sich als sensorische Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung 2004 vorbereiten zu lassen. Dr. K. Hagmann, Göppingen, leitete die „Klausur".

    • Teilnehmer auch bei Prämierung erfolgreich

      Aus- und Fortbildung

      6 Brennerinnen und 16 Brenner haben ihre Ausbildung an der FSL in Offenburg erfolgreich beendet. Am 1. April erhielten sie aus der Hand von MD Rainer Arnold, Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum, Baden-Württemberg ihre Zeugnisse und Abschlussurkunden.

    • Neues Ausbildungskonzept

      Aus- und Fortbildung Forschung Schweiz

      Die Forschungsanstalt Wädenswil (FAW),) die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) und fünf kantonale Fachstellen für Obstbau organisieren unter dem Patronat der Distiswiss (Vereinigung der drei Schweizer Berufsverbände der Spirituosenbranche) gemeinsam Kurse für Brennerinnen und Brenner. Dies mit...