Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Fortbildung

    • Deutsche Brennkunst im südlichen Afrika

      Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Brenntechnik Wasser

      Namibia im Südwesten Afrikas ist doppelt so groß wie Deutschland und mit 2,5 Einwohnern/km² sehr dünn besiedelt. Neben Bergbau und Tourismus ist die Landwirtschaft ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, den man versucht, weiter auszubauen. Ein Projekt ist die Verwertung von nicht marktfähigem Obst...

    • Festveranstaltung in Hohenems

      Aus- und Fortbildung Obstbau Österreich Verbände

      Die Gründung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs im Jahr 1994 war bei der 19. Jahresversammlung der VAKÖ Anlass für eine Rückschau der Gründungsmitglieder. Aktuell steht die Weiterbildung im Vordergrund mit einem breit gefächerten Angebot an Kursen vom Einmaischen bis hin...

    • Messe-Doppel in Friedrichshafen

      Aus- und Fortbildung Brennerveranstaltungen Messen Verbände

      Vom 21. bis 23. Februar 2014 treffen sich Obsterzeuger, Landwirte und Brenner aus ganz Europa in Friedrichshafen. Auf der sechsten Auflage der Fachmesse Fruchtwelt Bodensee, die zum vierten Mal mit der Parallelveranstaltung „agrarwelt“ stattfindet, stehen die Weiterentwicklung des Obstbaus und die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fortbildung, die Brenner weiterbringt

      Aus- und Fortbildung

      Sie sind weit über die Grenzen der Landeshauptstadt Stuttgart hinaus bekannt und stets bereits im Vorfeld ausgebucht: die Brennkurse der Universität Hohenheim, in denen fundiertes Wissen rund um das Brennen umfassend und praxisnah in der eigenen Lehrbrennerei vermittelt wird. Friedrich Springob...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Wein

    Der Wein

    Ludwig Jakob Jochen Hamatschek Gerd Scholten
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Jäger

    Der Jäger

    Jürgen Schulte
    • Traumberuf gesucht

      Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Destillateurmeister

      In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten aus dem Bereich Brennereiwesen vorgestellt, darunter die zwei anerkannten Ausbildungsberufe zum Brenner bzw. Destillateur. Beiden gemein ist die Ausbildung im dualen System, d.h. Lehre im praktischen...

    • Aus- und Fortbildung für Brenner/innen

      Aus- und Fortbildung

      Mit dem Auslaufen des Monopols gewinnt die Aus- und Weiterbildung im (Klein)Brennerbereich eine ganz neue Dimension, denn nun gilt es, sich auf einem heiß umkämpften Markt zu behaupten. Qualität allein reicht nicht. Kenntnisse der Betriebswirtschaft und im Marketing sind ebenfalls gefragt. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Whisky – (fast) alles dreht sich um das Fass

      Aus- und Fortbildung Holzfässer Lagerung Sensorik Whisky | Whiskey

      Mindestens 60 % des Whisky-Geschmacks, so sagt man, rührt von der Fasslagerung her. Wer also Whisky produziert, muss sich mit dem Thema auseinandersetzen. Ein Seminar „Fassmanagement“ der Nord-Württemberger Kleinbrenner gab dazu am 7. März Gelegenheit. Referentin war Julia Nourney. Ein weiteres...

    • Mit Weiterbildung die Zukunft im Visier

      Aus- und Fortbildung Destillation Etiketten Forschung

      Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung stand unter dem Motto „Zukunftsorientiert handeln“. Breiten Raum nahm neben Themen des Brenneralltag wie z.B. Etikettierung auch die Likörherstellung ein. Die gut gefüllte Aula im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt und die...

    • Intervitis Interfructa öffnet ihre Tore

      Aus- und Fortbildung Brenntechnik Messen

      Alle drei Jahre findet die internationale Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen in Stuttgart statt. Mit der Kombination aus Messe, Kongress und Maschinenvorführungen gilt sie international als Leitmesse, die als einzige Veranstaltung der Branche auf 60000 m² Fläche die...

    • Qualifikation steigert Beratungskompetenz

      Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Obstbrand Vermarktung

      Als Vierte im Bunde der Brennmeisterinnen aus der Ortenau kann Karin Kiefer sich über ihre neuen Kompetenzen freuen. Ihre ohnehin schon starke Verankerung in der Produktion trägt dazu bei, dass die Kiefer Obstwelt GmbH in Ortenberg 90 % ihrer Produkte selbst herstellt. Seit ihrer einschlägigen...

    • Medaillenregen und Gaumenfreuden

      Äpfel Aus- und Fortbildung Most Österreich Prämierungen

      Eine Vielfalt an Schmankerln und reichlich Hochprozentiges konnten die Besucher der Mostbarkeiten 2012 am Zogglhof bei St. Paul Anfang Mai erleben. Die prämierten Obstweine, Säfte, Brände, Liköre und Essige aus der Alpen-Adria-Verkostung sowie die Präsentation der Kärntner Genussregionen standen...