Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Fortbildung

    • LWG VEITSHÖCHHEIM Brennerfortbildung im digitalen Format

      Aus- und Fortbildung Bayern Forschung Seminar | Kurs

      Um die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse rund um das Brennereiwesen an die Praktiker weiterzugeben, werden regelmäßig Fortbildungsseminare und Workshops durchgeführt. Viele dieser Termine sind bei den bayerischen Brennern fest im Jahreskalender notiert. Denn nicht nur die...

    • LWG Veitshöchheim 10 Jahre Brennerausbildung

      Aus- und Fortbildung Bayern

      Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim ist nicht nur Schulstandort für die Meister- und Technikerausbildung in den Fachrichtungen Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Weinbau und Oenologie, sondern auch zuständige Stelle für die Berufsausbildung als Winzer und...

    • BRENNANLAGEN Klein, aber fein

      Aus- und Fortbildung Brenntechnik Herstellung Zubehör

      Professionelle Brennanlagen gibt es in allen Größenordnungen. Angefangen bei einer 10-Liter-Blase bis hin zu solchen mit mehreren 10.000 Litern Volumen. Die Gründe sich für eine kleine Anlage zu entscheiden, sind dabei vielfältig. Wir stellen Ihnen einige davon vor.

    • 10. Brennerklasse erfolgreich entlassen Zukunft braucht Herkunft

      Aus- und Fortbildung Brennerveranstaltungen Seminar | Kurs

      Zukunft braucht Herkunft, so das Motto der Fachklasse für Brennereiwesen 2018 - 2020, das auch die für die Abschlussfeier gedachten einheitlichen T-Shirts ziert - doch dann kam Corona und die für März geplanten Prüfungen konnten nicht durchgeführt werden. Zum Einsatz kamen die T-Shirts endlich an...

    • Forschung und Lehre in Klosterneuburg 160 Jahre jung

      Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Forschung Österreich

      Die Wein- und Obstbauschule im niederösterreichischen Klosterneuburg, in der Umgebung von Wien, gilt heute als die älteste der Welt. Ihre Wurzeln reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Doch die ehrwürdige Institution ist nicht in der Tradition erstickt, sondern - im Gegenteil - quicklebendig. Wo...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Wein

    Der Wein

    Ludwig Jakob Jochen Hamatschek Gerd Scholten
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Jäger

    Der Jäger

    Jürgen Schulte
    • LVWO Weinsberg Am Brenngerät das Handwerk lernen

      Aus- und Fortbildung Brenner LVWO Weinsberg

      Seit rund einem Jahr sind an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) zwei neue Brenngeräte im Betrieb. Ein guter Zeitpunkt, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen und dem Verantwortlichen, Dr. Dirk Hofmann, ein paar Fragen zur Ausbildung werdender Brenner...

    • Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen Eine Erfolgsgeschichte

      Aus- und Fortbildung Brenner Seminar | Kurs

      Es war der Kurs mit den bislang meisten Teilnehmern. Am 5. April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung in der Brennerei wurden zur Abschlussprüfung im Beruf Brenner zugelassen und haben diese...

    • Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Brenner Wirklich meisterhafte Leistungen

      Aus- und Fortbildung Brennertag Brennerveranstaltungen Messen

      Circa 6.000 Besucher nutzten die Messe "Die Badische", um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen. Die Messe war also der passende Rahmen für die Übergabe der Meisterbriefe. Vor eineinhalb Jahren hatte der Meisterkurs im Beruf Brenner begonnen....

    • Bayerische Edelbrandsommeliers Den Kunden Qualität vermitteln

      Aus- und Fortbildung

      Die Qualifizierung zum Edelbrandsommelier fand dieses Jahr zum ersten Mal unter der Regie der Genussakademie Bayern in Kooperation mit den bayerischen Brennerverbänden und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim statt. Am Ende freuten sich 15 Edelbrandsommeliers über viel...

    • Erfolgreiche Brennerausbildung Deutschlands neue Kupferköche

      Aus- und Fortbildung

      Die neunte Brennerklasse der Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis feierte Ende März ihren Abschluss. "Bald werden die neuen "Staatlich geprüften Fachkräfte für Brennereiwesen" der Fachklasse 2016 bis 2018 den Ortenaukreis und Deutschland mit Destillaten aus ihren Kupferkesseln erobern",...

    • 150 Jahre Weinbauschule Weinsberg feiert

      Aus- und Fortbildung

      Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg feiert Jubiläum. Sie blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Zu dieser Tradition gehören Innovationen in Lehre und im Versuchswesen - im Dienst von Weinbau, Obstbau und Brennerei.

    • Forschung, Lehre, Ausbildung Wie geht es weiter in Hohenheim?

      Aus- und Fortbildung

      Am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Universität Hohenheim mit dem Fachgebiet Hefegenetik und Gärungstechnologie sowie der angeschlossenen Forschungs- und Lehrbrennerei findet seit vielen Jahren praxisnahe Forschung statt, werden Brennerkurse abgehalten. Personelle...

    • Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen Weinsberg: Rückblick und Ausblick

      Aus- und Fortbildung

      Die Bezeichnung ist sperrig, der dahinter stehende Abschluss öffnet aber Türen. Er ist eine wichtige Qualifizierungsmöglichkeit für Kleinbrenner: Der nächste Kurs, der zum Abschluss "Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen" führt, beginnt Ende Oktober an der Lehr- und Versuchsanstalt für...