Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gin-Workshops

Mach Deinen eigenen Gin

Fabian Sautner lädt einmal im Monat in der Mostviertler Bezirkshauptstadt Melk zu einem Gin-Workshop ein. Den Rahmen dazu bildet das einzigartige Ambiente des 600 Jahre alten, ehemaligen Eiskellers vom Stift Melk.

von Christian Haydn erschienen am 04.06.2025
Artikel teilen:
©

Diese historischen Mauern hat der Jungunternehmer in den letzten 8 Jahren zu einem hochprozentigen Genusstempel ausgebaut. Er bietet mitten in der Melker Fußgängerzone 300 verschiedene Spirituosen, Essige, Öle und Aufstriche aus Eigenproduktion und von Produzenten aus der Umgebung an.

Mit 10 verschiedenen Gin´s, die er teilweise auch für Auftraggeber erzeugt, hat sich Fabian Sautner einen Namen in der Brenner- und Gin-Szene gemacht. Der Workshop ist für maximal 10 Teilnehmer vorgesehen und umfasst die Basics der Gin- Produktion. Anhand mehrerer Rezeptvorschläge wählt der Workshopteilnehmer die Botanicals nach eigenem Geschmack selbst aus, wobei als einzige Vorgabe gilt, das mind. 50% der Botanicals auf Wacholder entfällt.

Destilliert wird mit einfachen Tischbrennanlagen (Arabia Destille), mit denen der Destillationsprozess sehr anschaulich gezeigt wird. Nach Bestimmung des Alkoholgehaltes mit einem digitalen Alkoholmessgerät (Easy Dens von Anton Paar) wird die notwendige Wassermenge für den trinkfertigen Gin berechnet und beigefügt. Abschließend gibt´s noch Anleitungen von Fabian Sautner zum richtigen Verkosten von Destillaten.

Nach eineinhalb bis zwei Stunden erhält jeder Workshopteilnehmer etwa einen halben Liter seines eigenen, trinkfertigen Gin´s und ein Zertifikat.

Ganz ähnlich laufen die Gin-Workshops von Matthias Holzäpfel in Esslingen bei Stuttgart ab. Seine Kurse sind auch absolut empfehlenswert. Hier Links zu den beiden Anbietern:

Florian Sautner

Gin-Werkstatt von Matthias Holzäpfel

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren