
Bundesminister ernennt Abteilungsleiterin
Bundesminister Alois Rainer hat eine neue Abteilungsleiterin ernannt. Christel Jagst übernimmt die Abteilung für Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft und Export – und damit auch den Bereich Spirituosen.
von Bundesministerium für Landwirtschaft erschienen am 22.07.2025Die Juristin Christel Jagst leitet seit dem 21. Juli die Abteilung 4 im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Sie ist zuständig für die Bereiche Agrarmärkte, Ernährungswirtschaft und Export – und damit auch für das Referat das Referat 414, das sich mit den Themen Wein, Spirituosen, Hopfen, Bier und Getränkewirtschaft beschäftigt. Die 57-Jährige war zuvor Leiterin der Unterabteilung Verbraucherschutz in spezifischen Wirtschaftsbereichen und digitalen Verbraucherthemen im bisherigen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Dazu sagt der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: „Mein Ministerium lebt von seinen hochqualifizierten und -motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit Christel Jagst erhält die Abteilung 4 eine neue Leiterin, die sich unter anderem durch eine langjährige und breite Verwaltungserfahrung auszeichnet. Darüber freue ich mich sehr. Ich danke der bisherigen Leiterin der Abteilung, Gaby Kirschbaum, herzlich für ihre ausgezeichnete und engagierte Arbeit im BMLEH in den vergangenen Jahren.“
Werdegang
Christel Jagst wurde in Bremerhaven geboren und hat in Bremen Jura studiert. Nach mehreren Jahren im Richterdienst des Landes Nordrhein-Westfalen begann sie im Jahr 2000 ihre Karriere in der Ministerialverwaltung als Referentin im Bundesministerium der Justiz. Von 2004 bis 2022 war sie im Bundeskanzleramt tätig, zuletzt als Leiterin der Gruppe „Innenpolitik, Recht und Verbraucherschutz“. Anschließend wechselte sie ins Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.