Neue EU-Alkoholsteuer-Strukturrichtlinie
Steuerfreier Hausbrand kommt
Die erste umfassende Reform der Alkoholsteuer-Struktur-Richtlinie 92/83/ EWG ist unter Dach und Fach. Bis zum 1. Januar 2022 müssen die Mitgliedstaaten die im EU-Amtsblatt L 256 vom 5. August 2020 veröffentlichte und einstimmig im Rat angenommene Änderungsrichtlinie (EU) 2020/1151 in nationales Recht umsetzen.
- Veröffentlicht am

Bis zuletzt war die sogenannte Hausbrand- Regelung für Obstlandwirte umstritten. Der neue Artikel 22 Absatz 8 der Strukturrichtlinie sieht vor, dass die Mitgliedstaaten unter strengen Voraussetzungen zulassen können, dass Privatpersonen aus Obst vom eigenen Anbau bis zu 50 Liter Obstbrand beziehungsweise vergleichbare Brände wie Tresterbrand steuerfrei herstellen dürfen, sofern dieser Obstbrand selbst, innerhalb der Familie oder mit Gästen getrunken wird.
Kleinbrennerei Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo


