Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Gesetz

Gegen den Abmahnwahn

Abmahnungen haben schon bei vielen Direktvermarktern für Ärger gesorgt. Nachdem sich lange Zeit trotz wiederkehrender Beschwerden aus der Wirtschaft über eine mißbräuchliche Nutzung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) nichts getan hat, gibt es nun ein Gesetz.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Bundestag hat im September 2020 ein Gesetz verabschiedet, dem der Bundesrat im Oktober zugestimmt hat. Das Gesetz soll künftig dem Abmahnmissbrauch einen Riegel vorschieben. Es soll Fehlanreize für Abmahnungen verringern, das Geschäft für Abmahnprofis finanziell uninteressant machen und damit kleinere und mittlere Unternehmen schützen. In der Praxis werden Internetseiten häufig mit speziellen Programmen (sogenannte Crawlern) auf schnell erkennbare Fehler etwa in der Widerrufsbelehrung oder bei Preisangaben durchsucht und dann in standardisierten Abläufen abgemahnt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate