Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorgehensweisen für sensorische Prüfungen

Eigentlich ist eine sensorische Prüfung keine große Sache, nimmt sie doch im Prinzip jeder Mensch automatisch beim Essen vor, indem er in Sekundenschnelle entscheidet, ob etwas gut schmeckt oder nicht, und was im letzteren Fall der Grund dafür sein könnte. Professionelle sensorische Prüfungen erfordern einen höheren Aufwand, liefern dafür aber mehr Informationen und besitzen vor allem eine höhere Aussagekraft.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die "Hardware" für sensorische Prüfungen ist der Mensch. Im Vergleich zu Maschinen ist er allerdings ein schlechtes Prüfinstrument, da er sich von vielen äußeren Faktoren beeinflussen lässt und dadurch schwankende Ergebnisse liefert. Diese Schwankungen gilt es auszugleichen.
Weiterlesen mit unserem...

Kleinbrennerei Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
16,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen