Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelüberwachung von Spirituosen

Die häufigsten Fehler

Die Amtliche Lebensmittelüberwachung in Bayern entnimmt jährlich stichprobenweise Spirituosen im Einzelhandel und bei Selbstvermarktern und legt sie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebens mittelsicherheit (LGL) zur Untersuchung und Begutachtung vor.
Veröffentlicht am
Pressmaster/Shutterstock.com
Welche Spirituosenarten beprobt werden, geht aus einem sogenannten Probenplan hervor, den das LGL halbjährlich erstellt. Die Untersuchungsprogramme berücksichtigen sowohl unterschiedliche Produktkategorien und deren Risiko im Hinblick auf bestimmte Inhaltsstoffe beziehungsweise auf eine irreführende Kennzeichnung als auch solche Produkte, bei denen ein aktueller Anlass zu einer Untersuchung besteht. Nachfolgend sind die häufigsten Beanstandungsgründe der letzten Jahre und deren Ursachen dargestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate