Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Dr. Jochen Vestner hatte den Brennertag organisiert und moderierte auch die Veranstaltung.

    Brennertag Rheinland-Pfalz Aktuelles Fachwissen

    Brennertag Einmaischen & Vergären Holzfässer Recht & Gesetz Rheinland-Pfalz Verbände

    Mitte Februar war es wieder so weit. Der Brennertag Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße bot breites Fachwissen zu Themen wie Spirituosenrecht, der Qualität von Brennmaischen, der Holzfassreifung von Obstbränden und dem Einsatz von KI in der Branche. Abgerundet wie immer durch eine...

  • Treffen in Witlich Rechtsvorschriften und Zukunftslösungen

    Brennerveranstaltungen Recht & Gesetz

    Der Sturm "Sabine", der am Vorabend und in der Nacht über Rheinland- Pfalz hinwegfegte, forderte seinen Tribut: Die Reihen im großen Saal im Hotel Lindenhof in Wittlich waren am 10. Februar gelichtet. Dennoch konnte Bernhard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein-...

  • Versammlung der VAKÖ Verbandsarbeit und Rechtliches

    Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Österreich Recht & Gesetz

    Obmann Elmar Domig begrüßte am 19. Januar in Hohenems bei der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) zahlreiche Mitglieder, ausstellende Firmen und Gäste, darunter Martin Willhalm vom Lindauer Kleinbrennerverband und DI (FH) Ulrich Höfert von der...

  • Top-Themen

    • Export, Produktpiraterie und Hefemanagement

      Brennerveranstaltungen Etiketten IfGB Recht & Gesetz

      Das 13. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei fand 2015 auf Einladung der Henkell & Co.-Gruppe in Bodenheim bei Mainz statt. Auf die rund 120 Tagungsteilnehmer wartete neben der Besichtigung eines hochmodernen Produktionsbetriebs und einem netten Gästeabend ein breit gefächertes Vortragsprogramm....

  • Auch nach 2017 geht es weiter

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

    Mit seinem Erscheinen setzte er ein deutliches Signal der Wertschätzung und für den politischen Willen, die heimischen Klein- und Obstbrennereien auch über das Ende des Branntweinmonopols zu erhalten: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach anläßlich der Intervitis im voll besetzten...

    • Positive Signale aus Brüssel

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

      Es war eine in zweierlei Hinsicht bemerkenswerte Versammlung: zum einen hatte der Vorstand des Badischen Obst- und Kleinbrennerverbandes das im äußersten Süden des langgestreckten Verbandsgebietes gelegene Uhldingen-Mühlhausen als Veranstaltungsort gewählt, zum anderen gab Minister R. Köberle...

  • EU-Parlamentarier informieren sich

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Streuobst

    Auf Einladung der CDU-Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle haben am 21. September 16 ihrer Parlamentskollegen gemeinsam mit dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle an einer Informationsfahrt zu Obstbrennereien in Kappelrodeck und Nesselried (Ortenaukreis) teilgenommen,...

  • Konzentration auf Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...

    • Aktuelle Trends und Fakten im Fokus

      Brennerveranstaltungen Destillateurmeister Recht & Gesetz

      Das Symposium der Destillateurmeister 2008 zog im Juni rund 90 Teilnehmer nebst Begleitpersonen nach Bremerhaven. In der dortigen Hochschule wurden Themen rund um die Aromenwelt der Spirituosen diskutiert, aber auch zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, zum EDV-Einsatz und zur Wasserenthärtung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Ziel: Verlängerung des Monopols um 7 Jahre?

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Hatte sich Ende 2007 auf der Mitgliederversammlung des Badischen Kleinbrennerverbandes Ursula Heinen als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium für eine Verlängerung des Branntweinmonopols über das Jahr 2010 ausgesprochen, so wurden nun auf der Mitgliederversammlung...

  • Weichen stellen – Zukunft sichern

    Aus- und Fortbildung Betriebsführung Brennerveranstaltungen Likör Recht & Gesetz Zoll

    Für den diesjährigen Brennertag orteten die Veranstalter zwei Kernthemen, die unter den Nägeln brennen, so Werner Riedel vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt an der Weinstraße. Auf der Produktionsseite erweisen sich Liköre als zunehmend interessanter werdende...

  • Die Zukunft braucht die Bauern/Brenner!

    Brennerveranstaltungen Recht & Gesetz Verbände

    Der in der Gesellschaft offensichtlich positiv geänderten Wahrnehmung der Landwirtschaft und damit auch der Brennereibetriebe stehen hohe Auflagen, mangelnde Rentabilität, vor allem aber Rechtsunsicherheit gegenüber. Diese Situation wurde auch auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des...

  • Zeit für klare Worte

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Eine neue Staatssekretärin, ein scheidender BfB-Präsident, zahlreiche Ehrengäste - das sind die Eckdaten der Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V., die am 14. Dezember 2007 in Durbach-Ebersweier stattfand und von der sich die ca. 250 erschienenen Brenner/innen...