Verkostungstage für die DistiSuisse
Sensorische Höchstleistungen
Vom 11. bis 13. August 2025 verkostete, bewertete und beschrieb in Wädenswil eine Fachjury rund 500 Spirituosen von insgesamt 51 Betrieben. Unter Juryleiter Thomas Blum (Agroscope) fand die Verkostung der größten Schweizer Spirituosenprämierung, der DistiSuisse, statt. Er gibt Einblick in die vielfältigen Aufgaben rund um dieses bedeutende Branchenereignis.
- Veröffentlicht am

Die DistiSuisse findet jedes zweite Jahr statt. Wie schon in den vergangenen Austragungen stellte Agroscope das Jurypräsidium. Die Prämierung hat nicht nur das Ziel, die besten Schweizer Spirituosen auszuzeichnen, sondern ein zentrales Anliegen ist es ebenso, die Qualität der Schweizer Brennereikunst langfristig zu fördern. Dabei konnte auch in diesem Jahr auf einen bewährten Pool fachkundiger Jurorinnen und Juroren sowie auf ein eingespieltes Helferteam zurückgegriffen werden. Codierung und Analyse Alle eingereichten Produkte wurden zunächst bei Agroscope mit den Anmeldedaten abgeglichen, codiert und anschließend den passenden Kategorien zugeordnet – insgesamt stehen hierfür 20 verschiedene Kategorien zur Verfügung. Darüber hinaus wurde...